Беларусь  БеларусьDeutschland  DeutschlandUnited States  United StatesFrance  FranceҚазақстан  ҚазақстанLietuva  LietuvaРоссия  Россияประเทศไทย  ประเทศไทยУкраина  Украина
Unterstützung
www.aawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ein Handwörterbuch ist ein Handbuch in dem die Beiträge alphabetisch sortiert sind Ein Handbuch präsentiert das Wissen e

Handwörterbuch

  • Startseite
  • Handwörterbuch
Handwörterbuch
www.aawiki.de-de.nina.azhttps://www.aawiki.de-de.nina.az

Ein Handwörterbuch ist ein Handbuch, in dem die Beiträge alphabetisch sortiert sind. Ein Handbuch präsentiert das Wissen eines Faches oder eines Themas hingegen systematisch, strukturiert. Das Handwörterbuch unterscheidet sich vom Sachlexikon dadurch, dass die Beiträge deutlich länger sind (jeweils mehrere Seiten) und eher breitere Themen behandeln als die kurzen Lemmata des Lexikons.

Das Handwörterbuch ist in der Regel wissenschaftlichen Charakters und beschäftigt sich mit einem Thema. Manche verstehen unter einem Handwörterbuch auch ein besonders handliches Wörterbuch (Taschenwörterbuch).

Beispiele

Sachwörterbücher

  • Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre. Die einzelnen Bände tragen die Bezeichnung „Handwörterbuch“, z. B. Handwörterbuch der Betriebswirtschaft
  • Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens
  • Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte
  • Handwörterbuch des elektrischen Fernmeldewesens
  • Handwörterbuch der Naturwissenschaften
  • Handwörterbuch des Postwesens
  • Handwörterbuch der Sozialwissenschaften

Sprachwörterbücher

  • Max Höfler: Deutsches Krankheitsnamen-Buch. München 1899.
  • Karl Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Aufl. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1913 (2 Bände).
  • Langenscheidt Handwörterbuch lateinisch – deutsch. 9. Aufl. Langenscheidt, Berlin 2005.
  • Eberhard Wagner, Alfred Klepsch; Kommission für Mundartforschung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Handwörterbuch von Bayerisch-Franken. Fränkischer Tag, Bamberg 2007, ISBN 978-3-936897-52-4; 3., unveränd. Aufl. ebd. 2008.
  • Schwäbisches Handwörterbuch. Auf der Grundlage des „Schwäbischen Wörterbuchs“ von Hermann Fischer † und Wilhelm Pfleiderer † bearbeitet von Hermann Fischer und Hermann Taigel. Tübingen 1986. 3. Aufl. 1999, ISBN 3-16-147063-X.
  • Real-Encyclopädie der gesammten Heilkunde (Untertitel: Medizinisch-chirurgisches Handwörterbuch für praktische Ärzte). Vier Auflagen von 1880 bis 1926 mit insgesamt 96 etwa 800-seitigen Bänden.

Einzelnachweise

  1. duden.de, Webseite des Verlags Bibliographisches Institut GmbH, Handwörterbuch, das abgerufen am 23. Juli 2017
  2. Unter einem praktischen Arzt verstand man damals nicht den Hausarzt (Praktischer Arzt), sondern den praktizierenden Arzt in Abgrenzung zum nur wissenschaftlich tätigen oder sogar zum nicht mehr praktizierenden Arzt.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 25 May 2025 / 07:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Ein Handworterbuch ist ein Handbuch in dem die Beitrage alphabetisch sortiert sind Ein Handbuch prasentiert das Wissen eines Faches oder eines Themas hingegen systematisch strukturiert Das Handworterbuch unterscheidet sich vom Sachlexikon dadurch dass die Beitrage deutlich langer sind jeweils mehrere Seiten und eher breitere Themen behandeln als die kurzen Lemmata des Lexikons Das Handworterbuch ist in der Regel wissenschaftlichen Charakters und beschaftigt sich mit einem Thema Manche verstehen unter einem Handworterbuch auch ein besonders handliches Worterbuch Taschenworterbuch BeispieleSachworterbucher Enzyklopadie der Betriebswirtschaftslehre Die einzelnen Bande tragen die Bezeichnung Handworterbuch z B Handworterbuch der Betriebswirtschaft Handworterbuch des deutschen Aberglaubens Handworterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte Handworterbuch des elektrischen Fernmeldewesens Handworterbuch der Naturwissenschaften Handworterbuch des Postwesens Handworterbuch der SozialwissenschaftenSprachworterbucher Max Hofler Deutsches Krankheitsnamen Buch Munchen 1899 Karl Georges Ausfuhrliches lateinisch deutsches Handworterbuch 8 Aufl Hahnsche Buchhandlung Hannover 1913 2 Bande Langenscheidt Handworterbuch lateinisch deutsch 9 Aufl Langenscheidt Berlin 2005 Eberhard Wagner Alfred Klepsch Kommission fur Mundartforschung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Hrsg Handworterbuch von Bayerisch Franken Frankischer Tag Bamberg 2007 ISBN 978 3 936897 52 4 3 unverand Aufl ebd 2008 Schwabisches Handworterbuch Auf der Grundlage des Schwabischen Worterbuchs von Hermann Fischer und Wilhelm Pfleiderer bearbeitet von Hermann Fischer und Hermann Taigel Tubingen 1986 3 Aufl 1999 ISBN 3 16 147063 X Real Encyclopadie der gesammten Heilkunde Untertitel Medizinisch chirurgisches Handworterbuch fur praktische Arzte Vier Auflagen von 1880 bis 1926 mit insgesamt 96 etwa 800 seitigen Banden Einzelnachweiseduden de Webseite des Verlags Bibliographisches Institut GmbH Handworterbuch das abgerufen am 23 Juli 2017 Unter einem praktischen Arzt verstand man damals nicht den Hausarzt Praktischer Arzt sondern den praktizierenden Arzt in Abgrenzung zum nur wissenschaftlich tatigen oder sogar zum nicht mehr praktizierenden Arzt

Neueste Artikel
  • Mai 25, 2025

    Deskriptor

  • Mai 25, 2025

    Demografie

  • Mai 25, 2025

    Definition

  • Mai 25, 2025

    Devanagari

  • Mai 25, 2025

    Deutschland

www.NiNa.Az - Studio

    Newsletter abonnieren

    Durch die Anmeldung zu unserem Mailing-Verteiler erhalten Sie immer die aktuellsten Neuigkeiten von uns.
    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.