Беларусь  БеларусьDeutschland  DeutschlandUnited States  United StatesFrance  FranceҚазақстан  ҚазақстанLietuva  LietuvaРоссия  Россияประเทศไทย  ประเทศไทยУкраина  Украина
Unterstützung
www.aawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Frontispiz französisch frontispice Vorder oder Hauptansicht früher auch eingedeutscht der Frontspieß ist in der hist

Frontspieß

  • Startseite
  • Frontspieß
Frontspieß
www.aawiki.de-de.nina.azhttps://www.aawiki.de-de.nina.az

Das Frontispiz (französisch frontispice: Vorder- oder Hauptansicht; früher auch eingedeutscht: der Frontspieß) ist in der historischen Architektur im weiteren Sinne der Vordergiebel eines Gebäudes, im engeren Sinne nur das klassische, geschlossene Giebeldreieck, oft über dem Risalit oder Zwerchhaus eines Gebäudes.

image
Frontispiz auf dem Mittelrisalit der klassizistischen Aula der Georg-August-Universität Göttingen (hier mit geschmückten Giebeldreieck)

Beschreibung und Anwendungen

Das Frontispiz ist ein repräsentatives Architekturelement und kommt daher vor allem im Schlossbau, Kirchenbau und gehobenem Bürgerhausbau vor. Es kann in seinem Dreieck einen Giebelschmuck (Tympanon) enthalten oder kleine Fenster zur Belichtung des dahinter liegenden Dachraumes.

Das Frontispiz wird in kleinerer Form auch über Türen und Fenstern verwendet und dort als Fronton bezeichnet.

  • Beispielhafte Anwendungen
  • image
    Frontispiz über dem Reichstagsgebäude Berlin
  • image
    Frontispiz an Sankt Paul vor dem Mauern, Rom (19. Jahrhundert)
  • image
    Frontispiz am Querhaus der Almudena-Kathedrale
  • image
    Frontispiz mit Schmuckrelief an der barocken Kommandantur des Kastells Kopenhagen
  • image
    Frontispiz über dem Zwerchhaus eines barocken Fachwerkbürgerhauses (Celle, Kanzleistraße 13)
  • image
    Fronton über einem Portal der Kathedrale von Almería
  • image
    Fronton an einem Erker in Bukarest
  • image
    Zwei Frontispiz-Motive an einer gründerzeitlichen Haustür in Bukarest

Der moderne Frontspieß

Der eingedeutschte Begriff Frontspieß wird verschiedentlich in Norddeutschland wieder beim modernen Einfamilienhausneubau verwendet und meint hier ein Zwerchhaus, auch ohne Dreieckgiebel. Angeblich soll dessen Ursprung im mit Reet gedeckten Häusern liegen, wo der Frontspieß über der Haustür angebracht war, um beim Hausbrand die Flucht ins Freie zu ermöglichen.

Siehe auch

image
Commons: Frontispiz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Giebel
  • Frontispiz
  • Tympanon

Literatur

  • Frontispiz. In: Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur. Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar. 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X), S. 194 (= Kröners Taschenausgabe, Band 194); Digitalisat. (PDF; 15 MB) moodle.unifr.ch; abgerufen am 3. Februar 2024.
  • Frontispiz. In: Oscar Mothes: Illustrirtes Bau-Lexikon. Band 2: C–G. Leipzig 1882, S. 377; uni-heidelberg.de abgerufen am 3. Februar 2024.

Einzelnachweise

  1. Frontispice. In: Herders Conversations-Lexikon. 1. Auflage. Band 2. Herder, Freiburg im Breisgau 1854, S. 818 (Digitalisat. zeno.org – Frontispice (–spihß)). 
  2. Konrad Duden: Orthographisches Wörterbuch. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig / Wien 1895, S. 108.
  3. Der Frontispice. In: Brockhaus (Hrsg.): Conversations-Lexikon oder kurzgefaßtes Handwörterbuch. 1. Auflage. Band 7: Nachträge: A–L. Kunst- und Industrie-Comptoir, Amsterdam 1809, S. 372 (Digitalisat. zeno.org). 
  4. Frontispiz. In: Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur. Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar. 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X, S. 194 (= Kröners Taschenausgabe, Band 194); Digitalisat. (PDF; 15 MB) moodle.unifr.ch; abgerufen am 3. Februar 2024.
  5. Frontspieß. scanhaus.de (Memento vom 2. Dezember 2003 im Internet Archive)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 25 May 2025 / 08:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Das Frontispiz franzosisch frontispice Vorder oder Hauptansicht fruher auch eingedeutscht der Frontspiess ist in der historischen Architektur im weiteren Sinne der Vordergiebel eines Gebaudes im engeren Sinne nur das klassische geschlossene Giebeldreieck oft uber dem Risalit oder Zwerchhaus eines Gebaudes Frontispiz auf dem Mittelrisalit der klassizistischen Aula der Georg August Universitat Gottingen hier mit geschmuckten Giebeldreieck Beschreibung und AnwendungenDas Frontispiz ist ein reprasentatives Architekturelement und kommt daher vor allem im Schlossbau Kirchenbau und gehobenem Burgerhausbau vor Es kann in seinem Dreieck einen Giebelschmuck Tympanon enthalten oder kleine Fenster zur Belichtung des dahinter liegenden Dachraumes Das Frontispiz wird in kleinerer Form auch uber Turen und Fenstern verwendet und dort als Fronton bezeichnet Beispielhafte Anwendungen Frontispiz uber dem Reichstagsgebaude Berlin Frontispiz an Sankt Paul vor dem Mauern Rom 19 Jahrhundert Frontispiz am Querhaus der Almudena Kathedrale Frontispiz mit Schmuckrelief an der barocken Kommandantur des Kastells Kopenhagen Frontispiz uber dem Zwerchhaus eines barocken Fachwerkburgerhauses Celle Kanzleistrasse 13 Fronton uber einem Portal der Kathedrale von Almeria Fronton an einem Erker in Bukarest Zwei Frontispiz Motive an einer grunderzeitlichen Haustur in BukarestDer moderne FrontspiessDer eingedeutschte Begriff Frontspiess wird verschiedentlich in Norddeutschland wieder beim modernen Einfamilienhausneubau verwendet und meint hier ein Zwerchhaus auch ohne Dreieckgiebel Angeblich soll dessen Ursprung im mit Reet gedeckten Hausern liegen wo der Frontspiess uber der Haustur angebracht war um beim Hausbrand die Flucht ins Freie zu ermoglichen Siehe auchCommons Frontispiz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Giebel Frontispiz TympanonLiteraturFrontispiz In Hans Koepf Gunther Binding Bildworterbuch der Architektur Mit englischem franzosischem italienischem und spanischem Fachglossar 4 uberarbeitete Auflage Kroner Stuttgart 2005 ISBN 3 520 19404 X S 194 Kroners Taschenausgabe Band 194 Digitalisat PDF 15 MB moodle unifr ch abgerufen am 3 Februar 2024 Frontispiz In Oscar Mothes Illustrirtes Bau Lexikon Band 2 C G Leipzig 1882 S 377 uni heidelberg de abgerufen am 3 Februar 2024 EinzelnachweiseFrontispice In Herders Conversations Lexikon 1 Auflage Band 2 Herder Freiburg im Breisgau 1854 S 818 Digitalisat zeno org Frontispice spihss Konrad Duden Orthographisches Worterbuch 4 Auflage Bibliographisches Institut Leipzig Wien 1895 S 108 Der Frontispice In Brockhaus Hrsg Conversations Lexikon oder kurzgefasstes Handworterbuch 1 Auflage Band 7 Nachtrage A L Kunst und Industrie Comptoir Amsterdam 1809 S 372 Digitalisat zeno org Frontispiz In Hans Koepf Gunther Binding Bildworterbuch der Architektur Mit englischem franzosischem italienischem und spanischem Fachglossar 4 uberarbeitete Auflage Kroner Stuttgart 2005 ISBN 3 520 19404 X S 194 Kroners Taschenausgabe Band 194 Digitalisat PDF 15 MB moodle unifr ch abgerufen am 3 Februar 2024 Frontspiess scanhaus de Memento vom 2 Dezember 2003 im Internet Archive

Neueste Artikel
  • Mai 25, 2025

    Nachrichten

  • Mai 25, 2025

    Naturgeschichte

  • Mai 25, 2025

    Naturalismus

  • Mai 25, 2025

    Nationalstaat

  • Mai 25, 2025

    Nostratisch

www.NiNa.Az - Studio

    Newsletter abonnieren

    Durch die Anmeldung zu unserem Mailing-Verteiler erhalten Sie immer die aktuellsten Neuigkeiten von uns.
    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.