Als Amtseinführung Inauguration von lateinisch augurium Vorzeichen wird die feierliche Einführung in eine Würde oder ein
Amtseinführung

Als Amtseinführung (Inauguration von lateinisch augurium ‚Vorzeichen‘) wird die feierliche Einführung in eine Würde oder ein Amt bezeichnet.
Formen
- Bereits prähistorische bzw. frühgeschichtliche Ritualformen zur Amtseinführung von Herrschern sind als Inaugurationssitten bekannt. Solch eine scheint auf den Britischen Inseln das Besteigen eines Steines mit Eintiefungen in der Form eines Fußabdruckes gewesen zu sein, in die der neue Herrscher vermutlich treten musste, um symbolisch in die Fußstapfen der Vorgänger zu treten; derartige Steine wurden in Dunadd, in Burwick auf South Ronaldsay und auf den Shetlandinseln gefunden.
- Augurien, die Deutung von Vorzeichen, wurden oft im alten Rom eingeholt, bevor in das Amt eingeführt wurden. Auguren sagten aus dem Vogelflug die Zukunft voraus. Bis heute wünscht man einander in Italien zum Geburtstag und zu anderen festlichen Anlässen tanti auguri im Sinne von „herzlichen Glückwunsch“.
- Als Inauguration wird die Amtseinführungszeremonie des US-amerikanischen Präsidenten bezeichnet, ebenso wie im Russischen Инаугурация und im Spanischen la Inauguración üblich ist.
- In Österreich ist der Begriff für die Amtseinführung von Universitätsrektoren gebräuchlich. Die feierliche erste Messe eines neuen Papstes wird als Inaugurationsmesse bezeichnet. In Deutschland werden Universitätsprofessoren durch die Inauguralvorlesung in das Amt eingeführt.
- Die schriftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades wird manchmal Inauguraldissertation genannt, insbesondere in Fächern, in denen diese die erste eigenständige Forschungsleistung ist.
Literatur
- Franz Richter: Inauguratio. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band IX,2, Stuttgart 1916, Sp. 1220–1229.
Weblinks
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer
Als Amtseinfuhrung Inauguration von lateinisch augurium Vorzeichen wird die feierliche Einfuhrung in eine Wurde oder ein Amt bezeichnet FormenBereits prahistorische bzw fruhgeschichtliche Ritualformen zur Amtseinfuhrung von Herrschern sind als Inaugurationssitten bekannt Solch eine scheint auf den Britischen Inseln das Besteigen eines Steines mit Eintiefungen in der Form eines Fussabdruckes gewesen zu sein in die der neue Herrscher vermutlich treten musste um symbolisch in die Fussstapfen der Vorganger zu treten derartige Steine wurden in Dunadd in Burwick auf South Ronaldsay und auf den Shetlandinseln gefunden Augurien die Deutung von Vorzeichen wurden oft im alten Rom eingeholt bevor in das Amt eingefuhrt wurden Auguren sagten aus dem Vogelflug die Zukunft voraus Bis heute wunscht man einander in Italien zum Geburtstag und zu anderen festlichen Anlassen tanti auguri im Sinne von herzlichen Gluckwunsch Als Inauguration wird die Amtseinfuhrungszeremonie des US amerikanischen Prasidenten bezeichnet ebenso wie im Russischen Inauguraciya und im Spanischen la Inauguracion ublich ist In Osterreich ist der Begriff fur die Amtseinfuhrung von Universitatsrektoren gebrauchlich Die feierliche erste Messe eines neuen Papstes wird als Inaugurationsmesse bezeichnet In Deutschland werden Universitatsprofessoren durch die Inauguralvorlesung in das Amt eingefuhrt Die schriftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades wird manchmal Inauguraldissertation genannt insbesondere in Fachern in denen diese die erste eigenstandige Forschungsleistung ist LiteraturFranz Richter Inauguratio In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band IX 2 Stuttgart 1916 Sp 1220 1229 WeblinksWiktionary Amtseinfuhrung Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Normdaten Sachbegriff GND 4323767 8 GND Explorer lobid OGND AKS