Dieser Artikel beschreibt einen typografischen Begriff Die rhetorische Figur wird in Hyperbaton beschrieben Dieser Artik
Spationierung

Spationierung ist der typografische Begriff für die Festlegung des horizontalen Zeichenabstandes, der Buchstabenabstände, der Wortabstände und Sonderabstände.

In der Textherstellung am Computer ist eine wichtige Frage das Verhältnis von Spationierung und Trennung. Trennzeichen setzen die Anfänge und Enden von Wörtern fest. Es ist – gerade im Sperrsatz oder bei Auslassungszeichen – wünschenswert, Spationierung und Trennung getrennt handhaben zu können.
Für die künstlerische Qualität einer Typografie und für die Leserlichkeit des mit ihr erstellten Textes sind Wahl von Zeilenabstand und Spationierung entscheidend. Die Leserlichkeit hängt außerdem stark vom Grauwert (Schwarz-/Weiß-Anteil) der Schrift und des Druckes ab. Für die Arbeit am Bildschirm stellen sich die Fragen anders: Wegen der Vielfalt von Bildschirmqualitäten und -größen ist es z. B. bei E-Books wichtig, diese Parameter benutzerseitig verändern zu können. Hier ist bei kleinen Schriftgrößen ein möglichst gut aufgelöster Bildschirm wichtig.
Siehe auch
- Spatium
- Laufweite
- Scriptio continua
- Unterschneidung
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer
Dieser Artikel beschreibt einen typografischen Begriff Die rhetorische Figur wird in Hyperbaton beschrieben Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Spationierung ist der typografische Begriff fur die Festlegung des horizontalen Zeichenabstandes der Buchstabenabstande der Wortabstande und Sonderabstande Beispiel unterschiedlicher Spationierungen In der Textherstellung am Computer ist eine wichtige Frage das Verhaltnis von Spationierung und Trennung Trennzeichen setzen die Anfange und Enden von Wortern fest Es ist gerade im Sperrsatz oder bei Auslassungszeichen wunschenswert Spationierung und Trennung getrennt handhaben zu konnen Fur die kunstlerische Qualitat einer Typografie und fur die Leserlichkeit des mit ihr erstellten Textes sind Wahl von Zeilenabstand und Spationierung entscheidend Die Leserlichkeit hangt ausserdem stark vom Grauwert Schwarz Weiss Anteil der Schrift und des Druckes ab Fur die Arbeit am Bildschirm stellen sich die Fragen anders Wegen der Vielfalt von Bildschirmqualitaten und grossen ist es z B bei E Books wichtig diese Parameter benutzerseitig verandern zu konnen Hier ist bei kleinen Schriftgrossen ein moglichst gut aufgeloster Bildschirm wichtig Siehe auchSpatium Laufweite Scriptio continua Unterschneidung