Als Sportdisziplin wird im Sport die weitere Untergliederung der Sportarten bezeichnet AllgemeinesAuf der höchsten Abstr
Sportdisziplin

Als Sportdisziplin wird im Sport die weitere Untergliederung der Sportarten bezeichnet.
Allgemeines
Auf der höchsten Abstraktionsebene steht der Sport, dann folgt auf der Mesoebene die Sportart und konkret auf der Mikroebene die Sportdisziplin. Die Sportdisziplin Wasserball beispielsweise gehört zur Sportart Wassersport. Die hier zugeordneten Disziplinen haben gemeinsam, dass sie im Wasser stattfinden. Manchmal gibt es auch Disziplinen, die mehr als einer Sportart zugerechnet werden können. So ist Wasserball eine Disziplin des Wassersports, doch kann sie wegen der Verwendung des Sportgeräts „Ball“ theoretisch auch zu den Ballsportarten gerechnet werden.
Sportarten und Sportdisziplinen erfordern laut Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) eigene sportartbestimmende motorische Aktivitäten, bei denen Bewegung zum Selbstzweck ausgeführt wird und ethische Werte wie Fair Play, Chancengleichheit, Unverletzlichkeit der Person unter Beachtung von Wettkampfregeln eingehalten werden müssen.
Einteilung
Jede Sportdisziplin formt den Körper der Sportler durch permanentes Training auf spezifische, von der Disziplin geforderte Leistungsniveaus. So sind die Leistungsanforderungen an einzelne Körperteile bei der Disziplin Tennis völlig andere als beim Boxen.
Einzelne Sportarten können in folgende Sportdisziplinen unterteilt werden:
Sportart | einige Sportdisziplinen |
---|---|
Ballsport | Badminton, Baseball, Basketball, Cricket, Fußball, Golf, Handball, Hockey (Eishockey, Feldhockey), Rugby, Tennis, Tischtennis |
Kampfsport | Boxen, Judo, Karate, Ringen |
Leichtathletik | Laufsport (Sprint, Mittelstreckenlauf, Langstreckenlauf, Marathonlauf, Hürdenlauf, Hindernislauf, Staffellauf, Gehen), Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung, Kugelstoßen, Diskuswurf, Hammerwurf, Speerwurf, Mehrkampf (Siebenkampf, Zehnkampf) |
Luftsport | Ballonsport, Drachenfliegen, Fallschirmspringen, Gleitsegeln, Kunstflug, Segelflug |
Pferdesport | Dressurreiten, Jagdreiten, Springreiten, Vielseitigkeitsreiten |
Turnen | Barrenturnen, Bodenturnen, Kunstturnen, Seitpferdturnen, Trampolinturnen |
Wassersport | Kanusport, Motorbootrennen, Rudern, Schwimmsport, Segeln, Wasserball, Wasserski, Wellenreiten |
Wurfsport | Diskuswurf, Kugelstoßen, Hammerwurf, Speerwurf |
Teilweise besitzen einzelne Disziplinen noch weitere Unterarten wie beim Schwimmsport (Brustschwimmen, Kraulschwimmen, Lagenschwimmen, Rückenschwimmen, Schmetterlingsschwimmen, Wasserball, Wasserspringen). Im Laufsport gibt es z. B. Wettbewerbe über 100, 200, 400, 800, 1500, 5000 und 10.000 Meter. Teilweise werden auch verschiedene Stilarten der Ausübung (z. B. die Einzellagen im Schwimmsport), des Sportgeräts (z. B. verschiedene Sportwaffen im Schießsport), unterschiedliche Mannschaftsgrößen (z. B. Einer-, Zweier- und Viererteams beim Bobfahren oder Kanusport) als einzelne Disziplinen ausgetragen.
Das Programm der Olympischen Spiele besteht aktuell aus 28 Sportarten, in denen Medaillen in 301 Disziplinen vergeben werden.
Königsdisziplin
Als Königsdisziplin wird eine herausragende Sportdisziplin bezeichnet, die eine hohe Priorität beim Publikum genießt. Bei den Olympischen Spielen ist dies der 100-Meter-Lauf der Männer, die Frage nach dem schnellsten Menschen der Welt, der Marathonlauf und der Zehnkampf. Der Begriff der Königsdisziplin ist jedoch nicht auf Sportdisziplinen begrenzt. Im übertragenen Sinne ist Königsdisziplin auch die anspruchsvollste in einer Gruppe von Fachgebieten oder Fertigkeiten.
Abgrenzung
Die Begriffe Sportart und Sportdisziplin werden im allgemeinen Sprachgebrauch nicht immer systematisch unterschieden. Zum Teil werden unterschiedliche Sparten eines Sports, z. B. die Varianten Straßenradrennen, Bahnradfahren, Mountainbike und Kunstradfahren des Radsports als eigenständige Sportarten betrachtet, zum Teil jedoch auch als Disziplinen der Sportart Radsport. Die Einerverfolgung wäre demzufolge entweder eine Disziplin der Sportart Bahnradfahren oder eine Teildisziplin der Disziplin Bahnradfahren.
Literatur
- Literatur über Sportdisziplin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- Volker Trendel, Entdeckung und Generierung von Trendsportarten, 2000, S. 7; ISBN 978-3838621265
- Wenliang Yang, Anglizismen im Deutschen, 1990, S. 91
- Arne Güllich/Michael Krüger, Sport, 2013, S. 363
- Daniela Schaaf/Jörg-Uwe Nieland, Die Sexualisierung des Sports in den Medien, 2017, S. 40
- Der Spiegel Nr. 40/1988 vom 3. Oktober 1988, Der liebe Gott wird sie schon strafen, S. 290–294
- Dudenredaktion (Hrsg.), Duden, Stichwort: Königsdisziplin
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer
Als Sportdisziplin wird im Sport die weitere Untergliederung der Sportarten bezeichnet AllgemeinesAuf der hochsten Abstraktionsebene steht der Sport dann folgt auf der Mesoebene die Sportart und konkret auf der Mikroebene die Sportdisziplin Die Sportdisziplin Wasserball beispielsweise gehort zur Sportart Wassersport Die hier zugeordneten Disziplinen haben gemeinsam dass sie im Wasser stattfinden Manchmal gibt es auch Disziplinen die mehr als einer Sportart zugerechnet werden konnen So ist Wasserball eine Disziplin des Wassersports doch kann sie wegen der Verwendung des Sportgerats Ball theoretisch auch zu den Ballsportarten gerechnet werden Sportarten und Sportdisziplinen erfordern laut Deutschem Olympischen Sportbund DOSB eigene sportartbestimmende motorische Aktivitaten bei denen Bewegung zum Selbstzweck ausgefuhrt wird und ethische Werte wie Fair Play Chancengleichheit Unverletzlichkeit der Person unter Beachtung von Wettkampfregeln eingehalten werden mussen EinteilungJede Sportdisziplin formt den Korper der Sportler durch permanentes Training auf spezifische von der Disziplin geforderte Leistungsniveaus So sind die Leistungsanforderungen an einzelne Korperteile bei der Disziplin Tennis vollig andere als beim Boxen Einzelne Sportarten konnen in folgende Sportdisziplinen unterteilt werden Sportart einige SportdisziplinenBallsport Badminton Baseball Basketball Cricket Fussball Golf Handball Hockey Eishockey Feldhockey Rugby Tennis TischtennisKampfsport Boxen Judo Karate RingenLeichtathletik Laufsport Sprint Mittelstreckenlauf Langstreckenlauf Marathonlauf Hurdenlauf Hindernislauf Staffellauf Gehen Hochsprung Stabhochsprung Weitsprung Dreisprung Kugelstossen Diskuswurf Hammerwurf Speerwurf Mehrkampf Siebenkampf Zehnkampf Luftsport Ballonsport Drachenfliegen Fallschirmspringen Gleitsegeln Kunstflug SegelflugPferdesport Dressurreiten Jagdreiten Springreiten VielseitigkeitsreitenTurnen Barrenturnen Bodenturnen Kunstturnen Seitpferdturnen TrampolinturnenWassersport Kanusport Motorbootrennen Rudern Schwimmsport Segeln Wasserball Wasserski WellenreitenWurfsport Diskuswurf Kugelstossen Hammerwurf Speerwurf Teilweise besitzen einzelne Disziplinen noch weitere Unterarten wie beim Schwimmsport Brustschwimmen Kraulschwimmen Lagenschwimmen Ruckenschwimmen Schmetterlingsschwimmen Wasserball Wasserspringen Im Laufsport gibt es z B Wettbewerbe uber 100 200 400 800 1500 5000 und 10 000 Meter Teilweise werden auch verschiedene Stilarten der Ausubung z B die Einzellagen im Schwimmsport des Sportgerats z B verschiedene Sportwaffen im Schiesssport unterschiedliche Mannschaftsgrossen z B Einer Zweier und Viererteams beim Bobfahren oder Kanusport als einzelne Disziplinen ausgetragen Das Programm der Olympischen Spiele besteht aktuell aus 28 Sportarten in denen Medaillen in 301 Disziplinen vergeben werden KonigsdisziplinAls Konigsdisziplin wird eine herausragende Sportdisziplin bezeichnet die eine hohe Prioritat beim Publikum geniesst Bei den Olympischen Spielen ist dies der 100 Meter Lauf der Manner die Frage nach dem schnellsten Menschen der Welt der Marathonlauf und der Zehnkampf Der Begriff der Konigsdisziplin ist jedoch nicht auf Sportdisziplinen begrenzt Im ubertragenen Sinne ist Konigsdisziplin auch die anspruchsvollste in einer Gruppe von Fachgebieten oder Fertigkeiten AbgrenzungDie Begriffe Sportart und Sportdisziplin werden im allgemeinen Sprachgebrauch nicht immer systematisch unterschieden Zum Teil werden unterschiedliche Sparten eines Sports z B die Varianten Strassenradrennen Bahnradfahren Mountainbike und Kunstradfahren des Radsports als eigenstandige Sportarten betrachtet zum Teil jedoch auch als Disziplinen der Sportart Radsport Die Einerverfolgung ware demzufolge entweder eine Disziplin der Sportart Bahnradfahren oder eine Teildisziplin der Disziplin Bahnradfahren LiteraturLiteratur uber Sportdisziplin im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseVolker Trendel Entdeckung und Generierung von Trendsportarten 2000 S 7 ISBN 978 3838621265 Wenliang Yang Anglizismen im Deutschen 1990 S 91 Arne Gullich Michael Kruger Sport 2013 S 363 Daniela Schaaf Jorg Uwe Nieland Die Sexualisierung des Sports in den Medien 2017 S 40 Der Spiegel Nr 40 1988 vom 3 Oktober 1988 Der liebe Gott wird sie schon strafen S 290 294 Dudenredaktion Hrsg Duden Stichwort Konigsdisziplin