Беларусь  БеларусьDeutschland  DeutschlandUnited States  United StatesFrance  FranceҚазақстан  ҚазақстанLietuva  LietuvaРоссия  Россияประเทศไทย  ประเทศไทยУкраина  Украина
Unterstützung
www.aawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt die Enzyklopädie von Ephraim Chambers Zu weiteren Bedeutungen siehe Cyclopaedia Begriffsklärung

Cyclopaedia

  • Startseite
  • Cyclopaedia
Cyclopaedia
www.aawiki.de-de.nina.azhttps://www.aawiki.de-de.nina.az
image
Dieser Artikel behandelt die Enzyklopädie von Ephraim Chambers. Zu weiteren Bedeutungen siehe Cyclopaedia (Begriffsklärung).

Die Cyclopaedia ist eine Enzyklopädie von Ephraim Chambers. Er veröffentlichte 1728 in London die zweibändige Cyclopædia, or, An universal dictionary of arts and sciences: containing the definitions of the terms, and accounts of the things signify’d thereby, in the several arts, both liberal and mechanical, and the several sciences, human and divine : the figures, kinds, properties, productions, preparations, and uses, of things natural and artificial : the rise, progress, and state of things ecclesiastical, civil, military, and commercial : with the several systems, sects, opinions, &c : among philosophers, divines, mathematicians, physicians, antiquaries, criticks, &c : the whole intended as a course of antient and modern learning.

image
Cyclopaedia, 1728, Titelblatt

Sie gilt als erste englischsprachige Enzyklopädie, und als (vermutlich) erste, die Querverweise nutzte. Zu Chambers’ Lebzeiten erschienen drei Auflagen, und nach seinem Tod wurde sein Werk fortgeführt: Der siebten Ausgabe (1753) waren zwei Supplementbände beigefügt; 1778–85 und 1786 erschien die umfangreichste Ausgabe in fünf Bänden.

[…] Chambers is clearly the father of the modern encyclopaedia throughout the world. […] Chambers’s Cyclopaedia is particularly remarkable for its elaborate system of cross-references, and for the broadening of Harris’s coverage to include more of the humanities
(Robert Collison, Encyclopaedias: Their history throughout the ages).

Chambers’ Arbeit griff auf John Harris’ Lexicon technicum von 1704 zurück und war ihrerseits Anregung für die Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, die ursprünglich nur eine Übersetzung und bescheidene Erweiterung der Cyclopaedia sein sollte. Erst unter Denis Diderot entstand das bekannte eigenständige Werk.

Siehe auch

  • Geschichte und Entwicklung der Enzyklopädie

Weblinks

image
Commons: Cyclopaedia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Faksimile- und Volltextversion der Erstausgabe, University of Wisconsin Digital Collections

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 25 May 2025 / 08:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Dieser Artikel behandelt die Enzyklopadie von Ephraim Chambers Zu weiteren Bedeutungen siehe Cyclopaedia Begriffsklarung Die Cyclopaedia ist eine Enzyklopadie von Ephraim Chambers Er veroffentlichte 1728 in London die zweibandige Cyclopaedia or An universal dictionary of arts and sciences containing the definitions of the terms and accounts of the things signify d thereby in the several arts both liberal and mechanical and the several sciences human and divine the figures kinds properties productions preparations and uses of things natural and artificial the rise progress and state of things ecclesiastical civil military and commercial with the several systems sects opinions amp c among philosophers divines mathematicians physicians antiquaries criticks amp c the whole intended as a course of antient and modern learning Cyclopaedia 1728 Titelblatt Sie gilt als erste englischsprachige Enzyklopadie und als vermutlich erste die Querverweise nutzte Zu Chambers Lebzeiten erschienen drei Auflagen und nach seinem Tod wurde sein Werk fortgefuhrt Der siebten Ausgabe 1753 waren zwei Supplementbande beigefugt 1778 85 und 1786 erschien die umfangreichste Ausgabe in funf Banden Chambers is clearly the father of the modern encyclopaedia throughout the world Chambers s Cyclopaedia is particularly remarkable for its elaborate system of cross references and for the broadening of Harris s coverage to include more of the humanities Robert Collison Encyclopaedias Their history throughout the ages Chambers Arbeit griff auf John Harris Lexicon technicum von 1704 zuruck und war ihrerseits Anregung fur die Encyclopedie ou Dictionnaire raisonne des sciences des arts et des metiers die ursprunglich nur eine Ubersetzung und bescheidene Erweiterung der Cyclopaedia sein sollte Erst unter Denis Diderot entstand das bekannte eigenstandige Werk Siehe auchGeschichte und Entwicklung der EnzyklopadieWeblinksCommons Cyclopaedia Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Faksimile und Volltextversion der Erstausgabe University of Wisconsin Digital Collections

Neueste Artikel
  • Mai 25, 2025

    Kollokation

  • Mai 25, 2025

    Kofferwort

  • Mai 25, 2025

    Frontspieß

  • Mai 25, 2025

    Frontispiz

  • Mai 25, 2025

    Frontalebene

www.NiNa.Az - Studio

    Newsletter abonnieren

    Durch die Anmeldung zu unserem Mailing-Verteiler erhalten Sie immer die aktuellsten Neuigkeiten von uns.
    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.