Беларусь  БеларусьDeutschland  DeutschlandUnited States  United StatesFrance  FranceҚазақстан  ҚазақстанLietuva  LietuvaРоссия  Россияประเทศไทย  ประเทศไทยУкраина  Украина
Unterstützung
www.aawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Als Frontalebene von lateinisch frons Stirn wird in der Anatomie eine Ebene bezeichnet die sich beim aufrecht stehenden

Frontalebene

  • Startseite
  • Frontalebene
Frontalebene
www.aawiki.de-de.nina.azhttps://www.aawiki.de-de.nina.az

Als Frontalebene (von lateinisch frons ‚Stirn‘) wird in der Anatomie eine Ebene bezeichnet, die sich beim aufrecht stehenden Menschen von oben nach unten wie von links nach rechts erstreckt. Eine Frontalebene teilt einen Körper in einen vorderen und einen hinteren Anteil. Ein Schnitt durch den Körper in dieser Ebene heißt Frontalschnitt. Die frontale Ansicht eines Körpers ist bei einem Blick im rechten Winkel (orthogonal) zur Frontalebene von vorne zu sehen.

image
Anatomische Ebenen des Körpers: Sagittalebene (rot), Frontalebene (blau) und Transversalebene (grün)

Die in der nebenstehenden Abbildung blau gezeigte Ebene ist eine Frontalebene. Alle zu ihr parallelen Ebenen, d. h. nach vorn oder hinten verschobenen Ebenen, sind ebenfalls Frontalebenen. Liegt man ausgestreckt flach auf dem Rücken, stellt die Unterlage eine Frontalebene dar, auf dem Bauch auch. Mögliche Bewegungen in einer Frontalebene können in Längsrichtung fuß- oder kopfwärts und zu den Seiten nach rechts oder links erfolgen.

image
CT-Schnittbild aus koronaler Schichtung des Gesichtsschädels (mit Nasennebenhöhlen, Nasenseptum, Nasenmuscheln)
image
Anatomische Ebenen auf das menschliche Gehirn projiziert

In der Medizin wird eine Frontalebene des Kopfes auch als Coronalebene oder Koronalebene bezeichnet. Insbesondere bei der tomographischen Bildgebung spielen Frontalschnitte – meist Koronalschnitte oder Koronarschnitte genannt – als parallel zu einer Frontalebene aufgenommene oder nachträglich in dieser Orientierung rekonstruierte Bilddaten eine wichtige Rolle. Aus der tomographischen Untersuchung in dieser Ebene ergeben sich die koronalen Schichtungen, die den Körper eines untersuchten Patienten so darstellen, dass sich von vorne nach hinten aufeinanderfolgende Schichten betrachten lassen.

Siehe auch

  • Sagittalebene
  • Transversalebene
  • Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen

Weblinks

imageWiktionary: Frontalebene – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Karl Zilles, Bernhard Tillmann: Anatomie. Springer 2010, ISBN 3-5406-9483-8, S. 3

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 25 May 2025 / 08:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Als Frontalebene von lateinisch frons Stirn wird in der Anatomie eine Ebene bezeichnet die sich beim aufrecht stehenden Menschen von oben nach unten wie von links nach rechts erstreckt Eine Frontalebene teilt einen Korper in einen vorderen und einen hinteren Anteil Ein Schnitt durch den Korper in dieser Ebene heisst Frontalschnitt Die frontale Ansicht eines Korpers ist bei einem Blick im rechten Winkel orthogonal zur Frontalebene von vorne zu sehen Anatomische Ebenen des Korpers Sagittalebene rot Frontalebene blau und Transversalebene grun Die in der nebenstehenden Abbildung blau gezeigte Ebene ist eine Frontalebene Alle zu ihr parallelen Ebenen d h nach vorn oder hinten verschobenen Ebenen sind ebenfalls Frontalebenen Liegt man ausgestreckt flach auf dem Rucken stellt die Unterlage eine Frontalebene dar auf dem Bauch auch Mogliche Bewegungen in einer Frontalebene konnen in Langsrichtung fuss oder kopfwarts und zu den Seiten nach rechts oder links erfolgen CT Schnittbild aus koronaler Schichtung des Gesichtsschadels mit Nasennebenhohlen Nasenseptum Nasenmuscheln Anatomische Ebenen auf das menschliche Gehirn projiziert In der Medizin wird eine Frontalebene des Kopfes auch als Coronalebene oder Koronalebene bezeichnet Insbesondere bei der tomographischen Bildgebung spielen Frontalschnitte meist Koronalschnitte oder Koronarschnitte genannt als parallel zu einer Frontalebene aufgenommene oder nachtraglich in dieser Orientierung rekonstruierte Bilddaten eine wichtige Rolle Aus der tomographischen Untersuchung in dieser Ebene ergeben sich die koronalen Schichtungen die den Korper eines untersuchten Patienten so darstellen dass sich von vorne nach hinten aufeinanderfolgende Schichten betrachten lassen Siehe auchSagittalebene Transversalebene Anatomische Lage und RichtungsbezeichnungenWeblinksWiktionary Frontalebene Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme UbersetzungenEinzelnachweiseKarl Zilles Bernhard Tillmann Anatomie Springer 2010 ISBN 3 5406 9483 8 S 3

Neueste Artikel
  • Mai 25, 2025

    Diapositiv

  • Mai 25, 2025

    Diachronie

  • Mai 25, 2025

    Desinvestition

  • Mai 25, 2025

    Deskriptor

  • Mai 25, 2025

    Demografie

www.NiNa.Az - Studio

    Newsletter abonnieren

    Durch die Anmeldung zu unserem Mailing-Verteiler erhalten Sie immer die aktuellsten Neuigkeiten von uns.
    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.