Беларусь  БеларусьDeutschland  DeutschlandUnited States  United StatesFrance  FranceҚазақстан  ҚазақстанLietuva  LietuvaРоссия  Россияประเทศไทย  ประเทศไทยУкраина  Украина
Unterstützung
www.aawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Messsystem

  • Startseite
  • Messsystem
Messsystem
www.aawiki.de-de.nina.azhttps://www.aawiki.de-de.nina.az
image
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Als Messsystem bezeichnet man die Gesamtheit von Messgerät bzw. Messmittel, Mensch und Umwelt.

Aufgrund vieler möglicher Ursachen ist es grundsätzlich nicht möglich, fehlerfrei zu messen, das heißt das Messsystem kann die Messgröße nicht fehlerfrei erfassen. Die Abweichung eines gemessenen Wertes vom wahren Wert der Messgröße wurde früher Messfehler genannt. Heute wird nach DIN 1319-1:1995 der Begriff Messabweichung verwendet.

Die Messunsicherheit ist ein Schätzwert, der angibt, wie groß der Abstand des gemessenen zum wahren Wert der Messgröße sein kann. Als Querempfindlichkeit bezeichnet man die Empfindlichkeit eines Messsystems für sekundäre, d. h. nicht primär zu messende Messgrößen.

Die Genauigkeit des Messsystems wie das Ergebnis und die Qualität einer Messung werden von verschiedenen Faktoren wie z. B.

  • Art und Alter des Messmittels oder Messgerätes sowie dessen
  • vorhandene Umgebungstemperatur, Luftströmung oder Windgeschwindigkeit
  • Art der Interaktionen zwischen Mensch und Messmittel bzw. Messgerät
  • Parallaxe

und vielen anderen Faktoren mehr oder weniger stark beeinflusst, weshalb sich in der Metrologie (Messtechnik), dem Qualitätsmanagement (Qualitätssicherung) wie auch in Six Sigma verschiedene Methoden zur Kontrolle und Überwachung von Messsystemen etabliert haben.

Dazu zählen u. a. die wiederholte Eichung, Kalibrierung und Justierung von Messgeräten innerhalb fest vorgegebener Toleranzen oder auch die Analyse der Prozessfähigkeit des gesamten Messprozesses inklusive des Messsystems, genannt Messsystemanalyse.

Mögliche Ursachen für Messabweichungen bei Messsystemen sind zum einen meist beeinflussbare, systematische Fehler, wie beispielsweise

  • Messgerätefehler
  • Out of Specification
  • Achsneigung
  • Indexfehler und Parallaxenfehler

zum anderen oft nicht beeinflussbare, zufällige Fehler wie z. B. Luftfeuchtigkeit, Luftunruhe oder thermisches Rauschen.

Mit Offset werden konstant-systematische Messfehler eines Messsystems bezeichnet, Trend oder Drift bezeichnen ansteigende oder abfallende Messfehler eines Messsystems.

Siehe auch

  • Fehlergrenze, Fehlerrechnung und Fehlerfortpflanzung
  • Signifikante Stellen
  • Genauigkeitsklasse

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 25 May 2025 / 08:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Als Messsystem bezeichnet man die Gesamtheit von Messgerat bzw Messmittel Mensch und Umwelt Aufgrund vieler moglicher Ursachen ist es grundsatzlich nicht moglich fehlerfrei zu messen das heisst das Messsystem kann die Messgrosse nicht fehlerfrei erfassen Die Abweichung eines gemessenen Wertes vom wahren Wert der Messgrosse wurde fruher Messfehler genannt Heute wird nach DIN 1319 1 1995 der Begriff Messabweichung verwendet Die Messunsicherheit ist ein Schatzwert der angibt wie gross der Abstand des gemessenen zum wahren Wert der Messgrosse sein kann Als Querempfindlichkeit bezeichnet man die Empfindlichkeit eines Messsystems fur sekundare d h nicht primar zu messende Messgrossen Die Genauigkeit des Messsystems wie das Ergebnis und die Qualitat einer Messung werden von verschiedenen Faktoren wie z B Art und Alter des Messmittels oder Messgerates sowie dessen vorhandene Umgebungstemperatur Luftstromung oder Windgeschwindigkeit Art der Interaktionen zwischen Mensch und Messmittel bzw Messgerat Parallaxe und vielen anderen Faktoren mehr oder weniger stark beeinflusst weshalb sich in der Metrologie Messtechnik dem Qualitatsmanagement Qualitatssicherung wie auch in Six Sigma verschiedene Methoden zur Kontrolle und Uberwachung von Messsystemen etabliert haben Dazu zahlen u a die wiederholte Eichung Kalibrierung und Justierung von Messgeraten innerhalb fest vorgegebener Toleranzen oder auch die Analyse der Prozessfahigkeit des gesamten Messprozesses inklusive des Messsystems genannt Messsystemanalyse Mogliche Ursachen fur Messabweichungen bei Messsystemen sind zum einen meist beeinflussbare systematische Fehler wie beispielsweise Messgeratefehler Out of Specification Achsneigung Indexfehler und Parallaxenfehler zum anderen oft nicht beeinflussbare zufallige Fehler wie z B Luftfeuchtigkeit Luftunruhe oder thermisches Rauschen Mit Offset werden konstant systematische Messfehler eines Messsystems bezeichnet Trend oder Drift bezeichnen ansteigende oder abfallende Messfehler eines Messsystems Siehe auchFehlergrenze Fehlerrechnung und Fehlerfortpflanzung Signifikante Stellen Genauigkeitsklasse

Neueste Artikel
  • Mai 25, 2025

    Analogrechner

  • Mai 25, 2025

    Analogsignal

  • Mai 25, 2025

    Amerindisch

  • Mai 25, 2025

    Amtssprache

  • Mai 25, 2025

    Amtsgericht

www.NiNa.Az - Studio

    Newsletter abonnieren

    Durch die Anmeldung zu unserem Mailing-Verteiler erhalten Sie immer die aktuellsten Neuigkeiten von uns.
    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.