Беларусь  БеларусьDeutschland  DeutschlandUnited States  United StatesFrance  FranceҚазақстан  ҚазақстанLietuva  LietuvaРоссия  Россияประเทศไทย  ประเทศไทยУкраина  Украина
Unterstützung
www.aawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Pflugschar die selten das ist die Schneide des Pfluges Als Schar wird unpräzise auch der Pflugkörper in seiner Gesam

Pflugschar

  • Startseite
  • Pflugschar
Pflugschar
www.aawiki.de-de.nina.azhttps://www.aawiki.de-de.nina.az

Die Pflugschar (die, selten das) ist die Schneide des Pfluges. Als Schar wird unpräzise auch der Pflugkörper in seiner Gesamtheit bezeichnet. Man spricht von mehrscharigen Pflügen, meint aber eigentlich Pflüge mit mehreren Körpern.

image
Schar eines Pfluges: Meißel (5) und Schar (6) meist integriert als ein ganzes Werkzeugstück
image
Doppelschar-Kehrpflug mit Pflugkarren für Pferdezug

Mit der Verstärkung der Pflugschar durch Eisen wurde eine Bearbeitung von schwereren Böden möglich.

Wappen mit Pflugschar

Die Pflugschar ist eine gemeine Figur in der Heraldik und wird in unterschiedlicher Anzahl (eine bis drei sind gebräuchlich) und Positionen im Wappen dargestellt. Nach unten weisend ist Standard, nach oben wird als gestürzt gemeldet. Der gesamte Pflug ist als Arbeitsgerät stark stilisiert und ebenfalls im Wappenschild anzutreffen; Details wie Rad oder Sech sind ebenfalls in der Wappenbeschreibung zu melden.

Die häufige Verwendung in Wappen zeugt von Wichtigkeit und Verbundenheit der Landwirtschaft mit den Menschen der Region. Ein alter Aberglaube basierte darauf, eine Pflugschar könne böse Zauber abwehren. So wurden im Frühling Felder- oder gar Gemarkungsgrenzen mit dem Pflug abgefahren, um böse Geister an ihnen abzuhalten. Aus diesem Grund ist er ursprünglich ein heraldisches Glückssymbol.

  • image
    Pflug im Wappen, Siegel und Banner von Alpen-Veen
  • image
    Pflugschar im Wappen von Altenberge
  • image
    Pflugschar im Wappen von Alt Erbersdorf
  • image
    Pflugscharen im Wappen von Beggingen SH
  • image
    Pflug im Wappen von Berdjansk
  • image
    Zwei gekreuzte und gestürzte Pflugscharen im Wappen von Berken BE
  • image
    Pflug im Wappen von Biblis
  • image
    Pflugschar im Wappen von Bladowitz
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflugschar im Wappen von Brumowitz
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflugschar im Wappen von Czejtsch
  • image
    Pflugschar im Wappen von Deutsch Lodenitz
  • image
    Pflugschar im Wappen von Denzlingen
  • image
    Pflugschar im Wappen von Doloplas
  • image
    Pflugschar im Wappen von Eckersdorf
  • image
    Pflugschar im Wappen von Erding
  • image
    Pflug im Wappen des Gammertingener Stadtteils Feldhausen
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflugschar im Wappen von Grafendorf
  • image
    Pflugschar im Wappen von Groß Billowitz
  • image
    Pflugschar im Wappen von Groß Darkwitz
  • image
    Pflug im Wappen von Kameral Ellgoth
  • image
    Pflug im Wappen von Kirchlinteln
  • image
    Pflugschar im Wappen von Kniebitz
  • image
    Pflugschar im Wappen von Kunowitz
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflugschar im Wappen der Stadt Leuna
  • image
    Pflugschar im Wappen von Lewiner Oels
  • image
    Pflug im Wappen Liberias
  • image
    Pflug im Wappen von Lichnau
  • image
    Pflugschar im Wappen von Lichtenau
  • image
    Pflugschar im Wappen von Luhatschowitz
  • image
    Pflugschar im Wappen von Majetein
  • image
    Pflugschar im Wappen von Meedl
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflug im Wappen von Müllendorf
  • image
    Pflug und Pflugschar im Wappen von Nassenbart
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflug im Wappen von Neuler
  • image
    Pflugschar im Wappen von Neulublitz
  • image
    Pflugschar im Wappen von Neuprerau
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflugschar im Wappen von Oberdeutschdorf
  • image
    Pflugschar im Wappen von Ondrejovce
  • image
    Pflugschar im Wappen von Ottendorf
  • image
    Pflugschar im Wappen von Panditz
  • image
    Pflugschar im Wappen von Petersdorf
  • image
    Pflugschar im Wappen von Ploscha
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflugschar im Wappen von Preßburg – Kroatisch-Jahrndorf
  • image
    Pflugschar im Wappen von Pustina
  • image
    Pflugschar im Wappen von Ratschitz-Pistowitz
  • image
    Pflugschar im Wappen von Reichenbach an der Fils
  • image
    Pflug im Wappen von Roppitz
  • image
    Pflugschar im Wappen von Schala
  • image
    Pflugschar im Wappen von Schelesen
  • image
    Pflug im Wappen von Schwarzach bei Nabburg
  • image
    Pflugschar im Wappen von Seifersdorf
  • image
    Pflug im Wappen von Straubing
  • image
    Pflugschar im Wappen von Tekovský Hrádok
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflugschar im Wappen von Tlmače
  • image
    Pflugschar im Wappen von Töstitz
  • image
    Pflugschar im Wappen von Towersch
  • image
    Pflugschar im Wappen von Traubek
  • image
    Pflugschar im Wappen von Trebischau
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflugschar im Wappen von
  • image
    Pflugschar im Wappen von Tschirm
  • image
    Pflugscharen im Wappen von Tunau
  • image
    Pflug im Wappen von Ustron
  • image
    Pflugschar im Wappen von Waißak
  • image
    Pflugschar im Wappen von Žikava
  • image
    Pflugschar im Wappen von Zinsendorf
  • image
    Pflugschar im Wappen von Zliner Region
  • image
    Pflugschar im Wappen von Zohsee
  • image
    Pflugschar im Wappen von Zottkittl

Siehe auch

  • Schwerter zu Pflugscharen
  • Wappen von Stephan Ackermann, Bischof von Trier
  • Die Sage vom Goldenen Pflugeisen
  • Pflugscharbein
  • Pflugscharbewegung
  • Operation Pflugschar
  • Trident Ploughshares
  • Pflugschar-Anker

Weblinks

image
Commons: Pflugscharen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
image
Commons: Pflugscharen in der Heraldik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rudolf Schubert, Werner Hilbig, Stefan Klotz: Bestimmungsbuch der Pflanzengesellschaften Deutschlands. Spektrum, Akademischer Verlag, Heidelberg u. a. 2001, ISBN 3-8274-0915-2.
  2. https://www.bistum-trier.de/bistum-bischof/bischof/insignienamtszeichenackermann/

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 25 May 2025 / 08:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Die Pflugschar die selten das ist die Schneide des Pfluges Als Schar wird unprazise auch der Pflugkorper in seiner Gesamtheit bezeichnet Man spricht von mehrscharigen Pflugen meint aber eigentlich Pfluge mit mehreren Korpern Schar eines Pfluges Meissel 5 und Schar 6 meist integriert als ein ganzes WerkzeugstuckDoppelschar Kehrpflug mit Pflugkarren fur Pferdezug Mit der Verstarkung der Pflugschar durch Eisen wurde eine Bearbeitung von schwereren Boden moglich Wappen mit PflugscharDie Pflugschar ist eine gemeine Figur in der Heraldik und wird in unterschiedlicher Anzahl eine bis drei sind gebrauchlich und Positionen im Wappen dargestellt Nach unten weisend ist Standard nach oben wird als gesturzt gemeldet Der gesamte Pflug ist als Arbeitsgerat stark stilisiert und ebenfalls im Wappenschild anzutreffen Details wie Rad oder Sech sind ebenfalls in der Wappenbeschreibung zu melden Die haufige Verwendung in Wappen zeugt von Wichtigkeit und Verbundenheit der Landwirtschaft mit den Menschen der Region Ein alter Aberglaube basierte darauf eine Pflugschar konne bose Zauber abwehren So wurden im Fruhling Felder oder gar Gemarkungsgrenzen mit dem Pflug abgefahren um bose Geister an ihnen abzuhalten Aus diesem Grund ist er ursprunglich ein heraldisches Gluckssymbol Pflug im Wappen Siegel und Banner von Alpen Veen Pflugschar im Wappen von Altenberge Pflugschar im Wappen von Alt Erbersdorf Pflugscharen im Wappen von Beggingen SH Pflug im Wappen von Berdjansk Zwei gekreuzte und gesturzte Pflugscharen im Wappen von Berken BE Pflug im Wappen von Biblis Pflugschar im Wappen von Bladowitz Pflugschar im Wappen von Pflugschar im Wappen von Pflugschar im Wappen von Brumowitz Pflugschar im Wappen von Pflugschar im Wappen von Pflugschar im Wappen von Czejtsch Pflugschar im Wappen von Deutsch Lodenitz Pflugschar im Wappen von Denzlingen Pflugschar im Wappen von Doloplas Pflugschar im Wappen von Eckersdorf Pflugschar im Wappen von Erding Pflug im Wappen des Gammertingener Stadtteils Feldhausen Pflugschar im Wappen von Pflugschar im Wappen von Grafendorf Pflugschar im Wappen von Gross Billowitz Pflugschar im Wappen von Gross Darkwitz Pflug im Wappen von Kameral Ellgoth Pflug im Wappen von Kirchlinteln Pflugschar im Wappen von Kniebitz Pflugschar im Wappen von Kunowitz Pflugschar im Wappen von Pflugschar im Wappen von Pflugschar im Wappen der Stadt Leuna Pflugschar im Wappen von Lewiner Oels Pflug im Wappen Liberias Pflug im Wappen von Lichnau Pflugschar im Wappen von Lichtenau Pflugschar im Wappen von Luhatschowitz Pflugschar im Wappen von Majetein Pflugschar im Wappen von Meedl Pflugschar im Wappen von Pflug im Wappen von Mullendorf Pflug und Pflugschar im Wappen von Nassenbart Pflugschar im Wappen von Pflug im Wappen von Neuler Pflugschar im Wappen von Neulublitz Pflugschar im Wappen von Neuprerau Pflugschar im Wappen von Pflugschar im Wappen von Oberdeutschdorf Pflugschar im Wappen von Ondrejovce Pflugschar im Wappen von Ottendorf Pflugschar im Wappen von Panditz Pflugschar im Wappen von Petersdorf Pflugschar im Wappen von Ploscha Pflugschar im Wappen von Pflugschar im Wappen von Pressburg Kroatisch Jahrndorf Pflugschar im Wappen von Pustina Pflugschar im Wappen von Ratschitz Pistowitz Pflugschar im Wappen von Reichenbach an der Fils Pflug im Wappen von Roppitz Pflugschar im Wappen von Schala Pflugschar im Wappen von Schelesen Pflug im Wappen von Schwarzach bei Nabburg Pflugschar im Wappen von Seifersdorf Pflug im Wappen von Straubing Pflugschar im Wappen von Tekovsky Hradok Pflugschar im Wappen von Pflugschar im Wappen von Tlmace Pflugschar im Wappen von Tostitz Pflugschar im Wappen von Towersch Pflugschar im Wappen von Traubek Pflugschar im Wappen von Trebischau Pflugschar im Wappen von Pflugschar im Wappen von Pflugschar im Wappen von Tschirm Pflugscharen im Wappen von Tunau Pflug im Wappen von Ustron Pflugschar im Wappen von Waissak Pflugschar im Wappen von Zikava Pflugschar im Wappen von Zinsendorf Pflugschar im Wappen von Zliner Region Pflugschar im Wappen von Zohsee Pflugschar im Wappen von ZottkittlSiehe auchSchwerter zu Pflugscharen Wappen von Stephan Ackermann Bischof von Trier Die Sage vom Goldenen Pflugeisen Pflugscharbein Pflugscharbewegung Operation Pflugschar Trident Ploughshares Pflugschar AnkerWeblinksCommons Pflugscharen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Commons Pflugscharen in der Heraldik Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseRudolf Schubert Werner Hilbig Stefan Klotz Bestimmungsbuch der Pflanzengesellschaften Deutschlands Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg u a 2001 ISBN 3 8274 0915 2 https www bistum trier de bistum bischof bischof insignienamtszeichenackermann

Neueste Artikel
  • Mai 25, 2025

    Unternehmen

  • Mai 25, 2025

    Umgangssprache

  • Mai 25, 2025

    Typographie

  • Mai 25, 2025

    Typografie

  • Mai 25, 2025

    Typenlehre

www.NiNa.Az - Studio

    Newsletter abonnieren

    Durch die Anmeldung zu unserem Mailing-Verteiler erhalten Sie immer die aktuellsten Neuigkeiten von uns.
    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.