Schrifteditoren fachsprachlich auch Font Editoren von englisch Font Schrift sind Computerprogramme zur Erzeugung und Bea
Schrifteditor

Schrifteditoren, fachsprachlich auch Font-Editoren (von englisch Font, „Schrift“), sind Computerprogramme zur Erzeugung und Bearbeitung von Schriftarten zur Benutzung auf dem Computer.
Während in der Vergangenheit hauptsächlich Bitmap-Schriften in vielen verschiedenen, größtenteils proprietären Rastergrafikformaten (zum Beispiel BDF, Bitmap Distribution Format) erstellt und verwendet wurden, sind heute Outline-Schriften in Vektorformaten üblich. Typische Vertreter sind PostScript-Schriften (vor allem Type-1-Fonts), TrueType, OpenType, CID-kodierte Schriften und seltener auch Multiple Master Fonts.
Beispiele
- METAFONT (seit 1979)
- Fontographer (seit 1985)
- Fontlab (seit 1993)
- FontForge (seit 2000, freie Software)
- Glyphs (seit 2011)
- RoboFont (seit 2011)
- GNU Font Editor wird seit 2001 zugunsten des ebenfalls freien FontForge nicht mehr weiter entwickelt.
- Der Editor für benutzerdefinierte Zeichen von Microsoft (kurz EUDC-Editor, Abkürzung für End-User Defined Character Editor) ist ein einfacher Editor auf Pixelbasis, der mit Microsoft Windows seit Windows 2000 mitgeliefert wird. Er kann mit „Start“ → „Ausführen …“ (Windowstaste + R) und der Eingabe von „eudcedit“ gestartet werden. Der Editor erlaubt das Einfügen benutzerdefinierter Zeichen wahlweise in einzelne Schriftarten oder global auf einem der für die private Nutzung reservierten Unicode-Punkte U+E000 bis U+F8FF.
- Birdfont
Einzelnachweise
- GNU Font Editor. In: GNU-Projekt. Free Software Foundation, 2. April 2018, abgerufen am 25. September 2021 (englisch).
- Birdfont. A free font editor for TTF, OTF, EOT and SVG fonts. Abgerufen am 25. September 2021 (englisch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer
Schrifteditoren fachsprachlich auch Font Editoren von englisch Font Schrift sind Computerprogramme zur Erzeugung und Bearbeitung von Schriftarten zur Benutzung auf dem Computer Wahrend in der Vergangenheit hauptsachlich Bitmap Schriften in vielen verschiedenen grosstenteils proprietaren Rastergrafikformaten zum Beispiel BDF Bitmap Distribution Format erstellt und verwendet wurden sind heute Outline Schriften in Vektorformaten ublich Typische Vertreter sind PostScript Schriften vor allem Type 1 Fonts TrueType OpenType CID kodierte Schriften und seltener auch Multiple Master Fonts BeispieleMETAFONT seit 1979 Fontographer seit 1985 Fontlab seit 1993 FontForge seit 2000 freie Software Glyphs seit 2011 RoboFont seit 2011 GNU Font Editor wird seit 2001 zugunsten des ebenfalls freien FontForge nicht mehr weiter entwickelt Der Editor fur benutzerdefinierte Zeichen von Microsoft kurz EUDC Editor Abkurzung fur End User Defined Character Editor ist ein einfacher Editor auf Pixelbasis der mit Microsoft Windows seit Windows 2000 mitgeliefert wird Er kann mit Start Ausfuhren Windowstaste R und der Eingabe von eudcedit gestartet werden Der Editor erlaubt das Einfugen benutzerdefinierter Zeichen wahlweise in einzelne Schriftarten oder global auf einem der fur die private Nutzung reservierten Unicode Punkte U E000 bis U F8FF BirdfontEinzelnachweiseGNU Font Editor In GNU Projekt Free Software Foundation 2 April 2018 abgerufen am 25 September 2021 englisch Birdfont A free font editor for TTF OTF EOT and SVG fonts Abgerufen am 25 September 2021 englisch