Als Postsendung wird in der Alltagssprache ein Schriftstück oder ein Gegenstand der mit Hilfe eines Postunternehmens zu
Postsendung

Als Postsendung wird in der Alltagssprache ein Schriftstück oder ein Gegenstand, der mit Hilfe eines Postunternehmens zu einem Empfänger transportiert (aufgegeben) wird, bezeichnet. Mit der Übergabe beginnt der Postlauf.
Sendungsarten
Bei der Deutschen Bundespost und der Deutschen Post der DDR war Postsendung eine Sammelbezeichnung für alle Sendungen, die zur Postbeförderung zugelassen waren. § 4 Nummer 5 PostG definiert Postsendungen als Briefsendungen und adressierte Pakete. Soweit sie durch lizenzierte Unternehmen befördert werden, zählen Bücher, Kataloge, Zeitungen und Zeitschriften ebenfalls dazu.
Briefsendungen
In § 4 Nummer 2 PostG wird Briefsendung als adressierte schriftliche Mitteilung, mit Ausnahme von Katalogen, wiederkehrend erscheinenden Druckschriften sowie teiladressierten Sendungen, definiert.
- Briefe
- Postkarten
- Drucksachen
- Werbesendungen, auch Wirtschaftsdrucksachen genannt
- Postwurfsendung, auch Postwurfdrucksachen genannt
- Blindensendungen
Kleingutsendungen
- Büchersendung
- Päckchen
- Wirtschaftspäckchen
- Warensendung, auch Wirtschaftspakete genannt
Geldübermittlungssendungen
- Postanweisungen
- Zahlkarten
- Einzahlungsaufträge
- Zahlungsanweisungen
Bei der Deutschen Post AG gibt es zahlreiche der genannten Postsendungsarten, wobei die Produktpalette seit den 1990er Jahren um verschiedene Angebote erweitert wurde.
Entgelte

Das Entgelt oder Porto (Plural: Portos oder Porti; ursprünglich von lat.: porto „ich trage“, übernommen aus dem Italienischen) ist der Preis der Dienstleistung. Bei öffentlich-rechtlichen Postbetrieben wird der Begriff Postgebühren genutzt. Die Bezahlung dieser Entgelte erfolgt durch den Kauf und das Aufkleben von Briefmarken, durch einen Aufdruck mit speziellen Stempelmaschinen oder per elektronischer „Briefmarke“. Dieser Vorgang wurde als frankieren oder freimachen bezeichnet. Die Preise für Briefe in Deutschland wurden zum 1. Juli 2019 mit Zustimmung der Bundesnetzagentur angehoben. Da die Preise im europäischen Vergleich niedriger lagen, erfolgte die Erhöhung der Tarife. Dadurch soll der Brieftransport für das Postunternehmen rentabler zu gestalten sein. Zum Januar 2022 wurden die Tarife erneut erhöht. Die letzte Erhöhung erfolgte zum Januar 2025:
Art | Länge in mm | Breite in mm | Höhe in mm | max. Gewicht in Gramm | Preis seit 1. Januar 2025 in Euro |
---|---|---|---|---|---|
Postkarte | 140–235 | 90–125 | 0,95 | ||
Standardbrief | 140–235 | 90–125 | 5 | 20 | 0,95 |
Kompaktbrief | 100–235 | 70–125 | 10 | 50 | 1,10 |
Großbrief | 100–353 | 70–250 | 20 | 500 | 1,80 |
Maxibrief | 100–353 | 70–250 | 50 | 1000 | 2,90 |
Brief | max. Format in mm | Gewicht | Postkasten | PRIO | ECO | ECO BUSINESS netto (ehem. ECO) | ECO BUSINESS brutto (ehem. ECO) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Brief S | L 235 × B 162 × H 5 | bis 20 g | Briefmarken | 1,20 | 0,95 | 0,92 | 1,10 |
Brief M | L 235 × B 162 × H 5 | bis 75 g | Briefmarken | 1,65 | 1,50 | 1,78 | 2,14 |
Päckchen S | L 353 × B 250 × H 30 | bis 2 kg | Briefmarken | 3,30 | 3,00 | 2,98 | 3,58 |
Typ | Format | Dicke | Gewicht | Preis in CHF |
---|---|---|---|---|
Standardbrief | 140 × 90 mm bis Format B5 (250 × 176 mm) | bis 20 mm | 1–100 g | 1.10 |
Midibrief | 140 × 90 mm bis Format B5 (250 × 176 mm) | bis 20 mm | 101–250 g | 1.40 |
Grossbrief | bis Format B4 (353 × 250 mm) | bis 20 mm | 1–500 g | 2.10 |
Grossbrief | bis Format B4 (353 × 250 mm) | bis 20 mm | 501–1000 g | 4.10 |
Sendebereich | Versandart | Dimensionen | Gewicht | Preis |
---|---|---|---|---|
innerhalb Italiens | Posta 4 | Piccolo | bis 20 Gramm | 1,10 Euro |
innerhalb Italiens | Posta 4 | Piccolo | bis 50 Gramm | 2,60 Euro |
innerhalb Italiens | Posta 1 Posta Prioritaria | Piccolo | bis 50 Gramm | 2,60 Euro |
innerhalb Italiens | Posta 1 Posta Prioritaria | Media | bis 100 g | 2,80 Euro |
Deutschland Österreich Schweiz | Postapriority Internazionale | Standardbrief | bis 50 Gramm | 3,50 Euro |
Deutschland Österreich Schweiz | Postamail Internazionale | Standardbrief | bis 50 Gramm | 1,15 Euro |
Zusatzleistungen
Entgeltermäßigungen gibt es für Büchersendungen, Warensendungen, Warenpost und Dialogpost sowie Pressepost (Postvertriebsstück, Streifbandzeitung, Pressesendung). Außerdem wird Großkunden auf die ausgewiesenen Preise Rabatte gewährt. Für andere Postanbieter werden Teilleistungen angeboten, die ebenfalls günstiger sind. Hierbei müssen die anderen Anbieter Sendungen vorsortieren oder schleusen diese erst im Ziel-Briefzentrum ein.
Private deutsche Postanbieter orientieren sich hinsichtlich der Formate und Preise in der Regel an den Tarifen der Deutschen Post, wobei sie diese meist leicht unterbieten. Die Größen der Formate orientieren sich an den Regeln der internationalen Postunion.
Nachporto
Nachgebühr, auch Nach- oder Strafporto – bei der Deutschen Post als Nachentgelt bezeichnet – wird in einigen Ländern erhoben. Falls eine Sendung vom Absender nicht ausreichend frankiert wurde, fordert die Post die Differenz zuzüglich eines Strafzuschlages vom Empfänger ein. Werden dafür Briefmarken verwendet, so spricht man allgemeinhin von Strafportomarken, Nachportomarken oder einfach Portomarken. Spätestens seit 2012 werden in Deutschland nicht ausreichend frankierte Sendungen in der Regel auf Grund des Frankierungszwanges an den Absender zurückgeschickt und mit einem gelben Aufkleber markiert.
Formen der Sendung
Es gibt verschiedene Formen, Postsendungen abzuwickeln (in Deutschland Versendungsform genannt). Diese können sich nach Sicherheit und Geschwindigkeit unterscheiden.
- Zu den sicheren Sendungen gehören: Einschreiben, Wertangaben, Nachnahmen und Postzustellungsaufträge.
- Zu den schnelleren Sendungen gehören: Luftpost, Express und das Telegramm.
Für die Beförderung erheben die Postunternehmen ein erhöhtes Entgelt, das je nach der besonderen Versendungsform unterschiedlich ist. Die Versendungsform setzt zwingend eine bestimmte Sendungsart voraus.
Adressierung
Eine korrekte Adressierung einer Postsendung ist Voraussetzung für kurze Postlaufzeiten. Eine maschinenlesbare Adresse ermöglicht eine hohe Automatisierung im Postlauf. Hierzu gehören eine maschinenlesbare Schrift, eine feste Form der Empfängerangabe und die Einhaltung von verschiedenen Zonen auf der Anschriftseite.
Eine Vorausverfügung ist ein Hinweis im Adressfeld einer Postsendung oberhalb der Empfängeranschrift, der die Behandlung der Sendung vorgibt, wenn diese unzustellbar ist.
Weiterfranko bezeichnete denjenigen Anteil an der bezahlten Briefgebühr, der einer fremden Postanstalt zustand, vor dem Weltpostverein (1875).
Durchsicht, Sicherstellung
In Deutschland dürfen die Polizei, Justiz, Nachrichtendienste, der Verfassungsschutz uvm. unter bestimmten Voraussetzungen Postsendungen durchsehen und sicherstellen (die folgende beispielhafte Aufzählung beschränkt sich auf Polizei und Justiz):
- Verdacht einer Straftat § 99 StPO zur Strafverfolgung durch Gerichte, bei Gefahr im Verzug auch Staatsanwaltschaften (§ 100 StPO). Die Benachrichtigung erfolgt, sobald dies ohne Gefährdung des Untersuchungszwecks, des Lebens, der körperlichen Unversehrtheit und der persönlichen Freiheit einer Person und von bedeutenden Vermögenswerten möglich ist (§ 101 Abs. 5 StPO).
- Justizvollzug für Gefangene (außer Arrestanten)
- Insolvenzverfahren, Postsperre gem. § 99 InsO auf Antrag oder von Amts wegen
Weblinks
Einzelnachweise
- Leistungen und Preise. Deutsche Post AG, 1. Januar 2019, abgerufen am 30. April 2019.
- rp-online.de: Deutsche Post: Was kostet ein Brief?
- deutschepost.de: Briefpreisänderungen. Abgerufen am 25. Oktober 2023.
- Tarife für Brief in Österreich
- Entscheidend für den Tarif (PRIO/ECO/ECO BUSINESS) sind Format, Gewicht, maschinelle Bearbeitbarkeit und Beförderungsdauer. Für nicht maschinenfähige Sendungen gilt die nächsthöhere Entgeltstufe (außer Päckchen M)
- Falls Sie eine Frankiermaschine nutzen, können Sie Ihre ECO-Sendungen nur in einer Post-Geschäftsstelle und ab einer Mindestmenge von 50 Stück aufliefern.
- Laufzeit 4–5 Tage, Voraussetzungen: wie ehem. Brief ECO, d. h. Barfreimachung, Mindestmenge 1000 Stk., Auflieferung nur im VZ, USt.-pflichtig, außerhalb des Universaldienstes.
- Ideal für kleineres Briefaufkommen // Einfach zu bevorraten // Hochwertiger Eindruck // Erhältlich in jeder Postgeschäftsstelle und im Post Onlineshop auf post.at/onlineshop.
- A-Post ist die schnelle Versandart für physische Dokumente, die im Dialog mit Kunden, Lieferanten und Partnern eine gewisse Verbindlichkeit aufweisen sollen. A-Post unterstreicht die Wichtigkeit des Inhalts und signalisiert Wertschätzung
- Preisübersicht für A-Post
- Post in Italien
- Die Zustellungsdauer beträgt etwa 4 Arbeitstage
- Länge 235 mm; Breite bis 120 mm, Höhe bis 5 mm
- Zustellungsdauer 1 bis 4 Tage
- Länge 140 bis 353 mm, Breite 90 bis 250 mm, Höhe bis 25 mm
- Die Zustellung dauert etwa drei Arbeitstage
- Die Zustellungsdauer beträgt mehrere Tage
- DHL Group: Rückgabegrund Briefsendung. Abgerufen am 19. Januar 2025.
- Leitfaden Automationsfähige Briefsendungen. Deutsche Post AG, Juli 2016, archiviert vom 11. Juli 2016; abgerufen am 8. Mai 2019. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer
Als Postsendung wird in der Alltagssprache ein Schriftstuck oder ein Gegenstand der mit Hilfe eines Postunternehmens zu einem Empfanger transportiert aufgegeben wird bezeichnet Mit der Ubergabe beginnt der Postlauf SendungsartenBei der Deutschen Bundespost und der Deutschen Post der DDR war Postsendung eine Sammelbezeichnung fur alle Sendungen die zur Postbeforderung zugelassen waren 4 Nummer 5 PostG definiert Postsendungen als Briefsendungen und adressierte Pakete Soweit sie durch lizenzierte Unternehmen befordert werden zahlen Bucher Kataloge Zeitungen und Zeitschriften ebenfalls dazu Briefsendungen In 4 Nummer 2 PostG wird Briefsendung als adressierte schriftliche Mitteilung mit Ausnahme von Katalogen wiederkehrend erscheinenden Druckschriften sowie teiladressierten Sendungen definiert Briefe Postkarten Drucksachen Werbesendungen auch Wirtschaftsdrucksachen genannt Postwurfsendung auch Postwurfdrucksachen genannt BlindensendungenKleingutsendungen Buchersendung Packchen Wirtschaftspackchen Warensendung auch Wirtschaftspakete genanntGeldubermittlungssendungen Postanweisungen Zahlkarten Einzahlungsauftrage Zahlungsanweisungen Bei der Deutschen Post AG gibt es zahlreiche der genannten Postsendungsarten wobei die Produktpalette seit den 1990er Jahren um verschiedene Angebote erweitert wurde EntgelteWaagenteller einer Briefwaage auf den Portosatze Post Entgelte Postgebuhren aufgedruckt sind um 1900 Das Entgelt oder Porto Plural Portos oder Porti ursprunglich von lat porto ich trage ubernommen aus dem Italienischen ist der Preis der Dienstleistung Bei offentlich rechtlichen Postbetrieben wird der Begriff Postgebuhren genutzt Die Bezahlung dieser Entgelte erfolgt durch den Kauf und das Aufkleben von Briefmarken durch einen Aufdruck mit speziellen Stempelmaschinen oder per elektronischer Briefmarke Dieser Vorgang wurde als frankieren oder freimachen bezeichnet Die Preise fur Briefe in Deutschland wurden zum 1 Juli 2019 mit Zustimmung der Bundesnetzagentur angehoben Da die Preise im europaischen Vergleich niedriger lagen erfolgte die Erhohung der Tarife Dadurch soll der Brieftransport fur das Postunternehmen rentabler zu gestalten sein Zum Januar 2022 wurden die Tarife erneut erhoht Die letzte Erhohung erfolgte zum Januar 2025 Entgelthohe der Deutschen Post AG Art Lange in mm Breite in mm Hohe in mm max Gewicht in Gramm Preis seit 1 Januar 2025 in EuroPostkarte 140 235 90 125 0 95Standardbrief 140 235 90 125 0 5 0 0 20 0 95Kompaktbrief 100 235 70 125 10 0 0 50 1 10Grossbrief 100 353 70 250 20 0 500 1 80Maxibrief 100 353 70 250 50 1000 2 90Briefporto in Osterreich Brief max Format in mm Gewicht Postkasten PRIO ECO ECO BUSINESS netto ehem ECO ECO BUSINESS brutto ehem ECO Brief S L 235 B 162 H 5 bis 20 g Briefmarken 1 20 0 95 0 92 1 10Brief M L 235 B 162 H 5 bis 75 g Briefmarken 1 65 1 50 1 78 2 14Packchen S L 353 B 250 H 30 bis 2 kg Briefmarken 3 30 3 00 2 98 3 58Versand von A Post in der Schweiz und im Furstentum Liechtenstein Typ Format Dicke Gewicht Preis in CHFStandardbrief 140 90 mm bis Format B5 250 176 mm bis 20 mm 00 1 100 g 1 10Midibrief 140 90 mm bis Format B5 250 176 mm bis 20 mm 101 250 g 1 40Grossbrief bis Format B4 353 250 mm bis 20 mm 00 1 500 g 2 10Grossbrief bis Format B4 353 250 mm bis 20 mm 501 1000 g 4 10Briefporto in Italien Briefmarke francobollo Sendebereich Versandart Dimensionen Gewicht Preisinnerhalb Italiens Posta 4 Piccolo bis 20 Gramm 1 10 Euroinnerhalb Italiens Posta 4 Piccolo bis 50 Gramm 2 60 Euroinnerhalb Italiens Posta 1 Posta Prioritaria Piccolo bis 50 Gramm 2 60 Euroinnerhalb Italiens Posta 1 Posta Prioritaria Media bis 100 g 2 80 EuroDeutschland Osterreich Schweiz Postapriority Internazionale Standardbrief bis 50 Gramm 3 50 EuroDeutschland Osterreich Schweiz Postamail Internazionale Standardbrief bis 50 Gramm 1 15 EuroZusatzleistungen Entgeltermassigungen gibt es fur Buchersendungen Warensendungen Warenpost und Dialogpost sowie Pressepost Postvertriebsstuck Streifbandzeitung Pressesendung Ausserdem wird Grosskunden auf die ausgewiesenen Preise Rabatte gewahrt Fur andere Postanbieter werden Teilleistungen angeboten die ebenfalls gunstiger sind Hierbei mussen die anderen Anbieter Sendungen vorsortieren oder schleusen diese erst im Ziel Briefzentrum ein Private deutsche Postanbieter orientieren sich hinsichtlich der Formate und Preise in der Regel an den Tarifen der Deutschen Post wobei sie diese meist leicht unterbieten Die Grossen der Formate orientieren sich an den Regeln der internationalen Postunion Nachporto Nachgebuhr auch Nach oder Strafporto bei der Deutschen Post als Nachentgelt bezeichnet wird in einigen Landern erhoben Falls eine Sendung vom Absender nicht ausreichend frankiert wurde fordert die Post die Differenz zuzuglich eines Strafzuschlages vom Empfanger ein Werden dafur Briefmarken verwendet so spricht man allgemeinhin von Strafportomarken Nachportomarken oder einfach Portomarken Spatestens seit 2012 werden in Deutschland nicht ausreichend frankierte Sendungen in der Regel auf Grund des Frankierungszwanges an den Absender zuruckgeschickt und mit einem gelben Aufkleber markiert Formen der SendungEs gibt verschiedene Formen Postsendungen abzuwickeln in Deutschland Versendungsform genannt Diese konnen sich nach Sicherheit und Geschwindigkeit unterscheiden Zu den sicheren Sendungen gehoren Einschreiben Wertangaben Nachnahmen und Postzustellungsauftrage Zu den schnelleren Sendungen gehoren Luftpost Express und das Telegramm Fur die Beforderung erheben die Postunternehmen ein erhohtes Entgelt das je nach der besonderen Versendungsform unterschiedlich ist Die Versendungsform setzt zwingend eine bestimmte Sendungsart voraus AdressierungEine korrekte Adressierung einer Postsendung ist Voraussetzung fur kurze Postlaufzeiten Eine maschinenlesbare Adresse ermoglicht eine hohe Automatisierung im Postlauf Hierzu gehoren eine maschinenlesbare Schrift eine feste Form der Empfangerangabe und die Einhaltung von verschiedenen Zonen auf der Anschriftseite Eine Vorausverfugung ist ein Hinweis im Adressfeld einer Postsendung oberhalb der Empfangeranschrift der die Behandlung der Sendung vorgibt wenn diese unzustellbar ist Weiterfranko bezeichnete denjenigen Anteil an der bezahlten Briefgebuhr der einer fremden Postanstalt zustand vor dem Weltpostverein 1875 Durchsicht Sicherstellung Hauptartikel Postgeheimnis In Deutschland durfen die Polizei Justiz Nachrichtendienste der Verfassungsschutz uvm unter bestimmten Voraussetzungen Postsendungen durchsehen und sicherstellen die folgende beispielhafte Aufzahlung beschrankt sich auf Polizei und Justiz Verdacht einer Straftat 99 StPO zur Strafverfolgung durch Gerichte bei Gefahr im Verzug auch Staatsanwaltschaften 100 StPO Die Benachrichtigung erfolgt sobald dies ohne Gefahrdung des Untersuchungszwecks des Lebens der korperlichen Unversehrtheit und der personlichen Freiheit einer Person und von bedeutenden Vermogenswerten moglich ist 101 Abs 5 StPO Justizvollzug fur Gefangene ausser Arrestanten Insolvenzverfahren Postsperre gem 99 InsO auf Antrag oder von Amts wegenBitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten WeblinksWiktionary Postsendung Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme UbersetzungenEinzelnachweiseLeistungen und Preise Deutsche Post AG 1 Januar 2019 abgerufen am 30 April 2019 rp online de Deutsche Post Was kostet ein Brief deutschepost de Briefpreisanderungen Abgerufen am 25 Oktober 2023 Tarife fur Brief in Osterreich Entscheidend fur den Tarif PRIO ECO ECO BUSINESS sind Format Gewicht maschinelle Bearbeitbarkeit und Beforderungsdauer Fur nicht maschinenfahige Sendungen gilt die nachsthohere Entgeltstufe ausser Packchen M Falls Sie eine Frankiermaschine nutzen konnen Sie Ihre ECO Sendungen nur in einer Post Geschaftsstelle und ab einer Mindestmenge von 50 Stuck aufliefern Laufzeit 4 5 Tage Voraussetzungen wie ehem Brief ECO d h Barfreimachung Mindestmenge 1000 Stk Auflieferung nur im VZ USt pflichtig ausserhalb des Universaldienstes Ideal fur kleineres Briefaufkommen Einfach zu bevorraten Hochwertiger Eindruck Erhaltlich in jeder Postgeschaftsstelle und im Post Onlineshop auf post at onlineshop A Post ist die schnelle Versandart fur physische Dokumente die im Dialog mit Kunden Lieferanten und Partnern eine gewisse Verbindlichkeit aufweisen sollen A Post unterstreicht die Wichtigkeit des Inhalts und signalisiert Wertschatzung Preisubersicht fur A Post Post in Italien Die Zustellungsdauer betragt etwa 4 Arbeitstage Lange 235 mm Breite bis 120 mm Hohe bis 5 mm Zustellungsdauer 1 bis 4 Tage Lange 140 bis 353 mm Breite 90 bis 250 mm Hohe bis 25 mm Die Zustellung dauert etwa drei Arbeitstage Die Zustellungsdauer betragt mehrere Tage DHL Group Ruckgabegrund Briefsendung Abgerufen am 19 Januar 2025 Leitfaden Automationsfahige Briefsendungen Deutsche Post AG Juli 2016 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 11 Juli 2016 abgerufen am 8 Mai 2019 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Normdaten Sachbegriff GND 4732694 3 GND Explorer lobid OGND AKS