Беларусь  БеларусьDeutschland  DeutschlandUnited States  United StatesFrance  FranceҚазақстан  ҚазақстанLietuva  LietuvaРоссия  Россияประเทศไทย  ประเทศไทยУкраина  Украина
Unterstützung
www.aawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt das Rechtsinstitut im rechtstheoretischen Sinn Für Lehr und Forschungseinrichtungen siehe Insti

Rechtsinstitut

  • Startseite
  • Rechtsinstitut
Rechtsinstitut
www.aawiki.de-de.nina.azhttps://www.aawiki.de-de.nina.az
image
Dieser Artikel behandelt das Rechtsinstitut im rechtstheoretischen Sinn. Für Lehr- und Forschungseinrichtungen siehe Institut (Organisation), für Regelungs- und Ordnungssysteme Institution.

Rechtsinstitut (auch Rechtseinrichtung und Rechtsfigur) bezeichnet die Summe der Rechtsgrundsätze, die durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Rechtswissenschaft zur rechtlichen Beurteilung eines bestimmten Lebenssachverhalts entwickelt worden sind. Beispiele sind das Eigentum, das „Berufsbeamtentum“, die Sicherungsübereignung, die „Betriebsrisikolehre“ oder die „Actio libera in causa“.

Rechtsgeschichte und Bedeutung

Ausgehend von den im Corpus iuris civilis unter Kaiser Justinian I. u. a. zusammengefassten Institutionen und Digesten des römischen Rechts entwickelte sich unter dem Einfluss der Glossatoren und auf sie folgend den Postglossatoren bis in das 14. Jahrhundert eine Sammlung von Rechts- und Gesetzestexten, die in dieser Form im gemeinen Recht rezipiert wurde.

Okko Behrends macht in seiner kulturanthropologischen Abhandlung zur geistigen Mitte des römischen Rechts auf die Synonymität der Begriffe institutum und res incorporalis aufmerksam, denn sie betonen als „gedankliche Einrichtungen“ ihre menschliche (skeptische) Herkunft.

Das Bestehen bestimmter Rechtsinstitute wird heute durch das Grundgesetz garantiert. Diese sogenannten Einrichtungsgarantien gewährleisten ihrem Wesen nach in erster Linie den Bestand eines bestimmten Rechtsinstituts an sich. Sie können jedoch – wie die Grundrechte – auch für den Einzelnen subjektive Rechte begründen.

Bezieht sich eine solche Garantie auf einen öffentlich-rechtlichen Sachverhalt, so wird das als institutionelle Garantie bezeichnet. Bezieht sie sich auf einen privatrechtlichen Sachverhalt, so wird sie Institutsgarantie genannt. Diese Unterscheidung geht zurück auf Carl Schmitt.

image
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Eine Hinzufügung sollte idealerweise mit einem Einzelnachweis belegt werden

Schmitt rezipiert dabei die maßgeblich von Maurice Hauriou und Santi Romano entwickelte Institutionenlehre.

Literatur

  • Albert Bleckmann: Zum Rechtsinstitut der Bundestreue – Zur Theorie der subjektiven Rechte im Bundesstaat. Juristenzeitung 1991, S. 900–907.

Weblinks

  • Jörg Benedict: Jenseits von Ehe und Familie. Amorphe Sonderverbindungen: Freundschaft als Rechtsinstitut, Online-Magazin polar#5, Campus-Verlag (o. J.)
  • Wolfgang Sass: Die Gesamtschuld ist alles schuld? – Ein Rechtsinstitut unter falschem Verdacht BauR 2014, S. 1378–1385
  • Manuel Schramm: Das Rechtsinstitut der Liebhaberei. Ein Ergebnis einer einzelfallabhängigen Rechtsprechung des BFH, Diplomarbeit, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, 2005
  • Sina Czapek: Französisches Handelsrecht: Der fonds de commerce in Frankreich, ein Rechtsinstitut eigener Art. 6. Oktober 2006

Einzelnachweise

  1. Carl Creifelds: Rechtswörterbuch. 21. Aufl. 2014, ISBN 978-3-406-63871-8, S. 1072.
  2. Okko Behrends: Die geistige Mitte des römischen Rechts: Die Kulturanthropologie der skeptischen Akademie, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte (Romanistische Abteilung), Band 125, Heft 1, 2008. S. 67 f.
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4121566-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 25 May 2025 / 08:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Dieser Artikel behandelt das Rechtsinstitut im rechtstheoretischen Sinn Fur Lehr und Forschungseinrichtungen siehe Institut Organisation fur Regelungs und Ordnungssysteme Institution Rechtsinstitut auch Rechtseinrichtung und Rechtsfigur bezeichnet die Summe der Rechtsgrundsatze die durch Gesetzgebung Rechtsprechung und Rechtswissenschaft zur rechtlichen Beurteilung eines bestimmten Lebenssachverhalts entwickelt worden sind Beispiele sind das Eigentum das Berufsbeamtentum die Sicherungsubereignung die Betriebsrisikolehre oder die Actio libera in causa Rechtsgeschichte und BedeutungAusgehend von den im Corpus iuris civilis unter Kaiser Justinian I u a zusammengefassten Institutionen und Digesten des romischen Rechts entwickelte sich unter dem Einfluss der Glossatoren und auf sie folgend den Postglossatoren bis in das 14 Jahrhundert eine Sammlung von Rechts und Gesetzestexten die in dieser Form im gemeinen Recht rezipiert wurde Okko Behrends macht in seiner kulturanthropologischen Abhandlung zur geistigen Mitte des romischen Rechts auf die Synonymitat der Begriffe institutum und res incorporalis aufmerksam denn sie betonen als gedankliche Einrichtungen ihre menschliche skeptische Herkunft Das Bestehen bestimmter Rechtsinstitute wird heute durch das Grundgesetz garantiert Diese sogenannten Einrichtungsgarantien gewahrleisten ihrem Wesen nach in erster Linie den Bestand eines bestimmten Rechtsinstituts an sich Sie konnen jedoch wie die Grundrechte auch fur den Einzelnen subjektive Rechte begrunden Bezieht sich eine solche Garantie auf einen offentlich rechtlichen Sachverhalt so wird das als institutionelle Garantie bezeichnet Bezieht sie sich auf einen privatrechtlichen Sachverhalt so wird sie Institutsgarantie genannt Diese Unterscheidung geht zuruck auf Carl Schmitt Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Eine Hinzufugung sollte idealerweise mit einem Einzelnachweis belegt werden Schmitt rezipiert dabei die massgeblich von Maurice Hauriou und Santi Romano entwickelte Institutionenlehre LiteraturAlbert Bleckmann Zum Rechtsinstitut der Bundestreue Zur Theorie der subjektiven Rechte im Bundesstaat Juristenzeitung 1991 S 900 907 WeblinksJorg Benedict Jenseits von Ehe und Familie Amorphe Sonderverbindungen Freundschaft als Rechtsinstitut Online Magazin polar 5 Campus Verlag o J Wolfgang Sass Die Gesamtschuld ist alles schuld Ein Rechtsinstitut unter falschem Verdacht BauR 2014 S 1378 1385 Manuel Schramm Das Rechtsinstitut der Liebhaberei Ein Ergebnis einer einzelfallabhangigen Rechtsprechung des BFH Diplomarbeit Helmut Schmidt Universitat Universitat der Bundeswehr Hamburg 2005 Sina Czapek Franzosisches Handelsrecht Der fonds de commerce in Frankreich ein Rechtsinstitut eigener Art 6 Oktober 2006EinzelnachweiseCarl Creifelds Rechtsworterbuch 21 Aufl 2014 ISBN 978 3 406 63871 8 S 1072 Okko Behrends Die geistige Mitte des romischen Rechts Die Kulturanthropologie der skeptischen Akademie in Zeitschrift der Savigny Stiftung fur Rechtsgeschichte Romanistische Abteilung Band 125 Heft 1 2008 S 67 f Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Normdaten Sachbegriff GND 4121566 7 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Mai 25, 2025

    Maharashtra

  • Mai 25, 2025

    Mathematik

  • Mai 25, 2025

    Monohierarchie

  • Mai 25, 2025

    Monografie

  • Mai 25, 2025

    Monitoring

www.NiNa.Az - Studio

    Newsletter abonnieren

    Durch die Anmeldung zu unserem Mailing-Verteiler erhalten Sie immer die aktuellsten Neuigkeiten von uns.
    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.