Dieser Artikel behandelt das Thema Postleitzahl allgemein. Eine Auflistung der Postleitsysteme einzelner Länder findet sich unter Liste der Postleitsysteme. Insbesondere auch: Postleitzahl (Deutsch…
Als Menschenrechte werden individuelle Freiheits- und Autonomierechte bezeichnet, die jedem Menschen allein aufgrund seines Menschseins gleichermaßen zustehen. Sie sind universell (gelten überall f…
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitt…
Dieser Artikel behandelt die Bestellung von Waren und Dienstleistungen. Für die Bestellung in ein Amt siehe Bestellung (Amt). Bestellung (englisch Purchase order , oft abgekürzt PO, französisch ord…
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Architektur (Begriffsklärung) aufgeführt. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beis…
kWh, MWh, GWh und TWh sind Weiterleitungen auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen von „KWH“, „MWH“, „GWH“ und „TWH“ finden sich unter KWH, MWH, GWH bzw. TWH. Die Wattstunde (Einheitenzeichen Wh) i…
Phonotaktik ist das Teilgebiet der Lautlehre, das die Kombination von Lautsegmenten zu umfassenderen Einheiten betrifft. Dabei ist mit 'Lautlehre' sowohl Phonologie als auch Phonetik gemeint, da di…
Als Fachvokabular oder Fachwortschatz bezeichnet man die Wörter einer Fachsprache. Die einzelnen Wörter sind folglich Fachwörter. Sie werden auch als termini technici bezeichnet. Fachvokabulare unt…
Klassifikation nach ICD-10 H53.5 Farbsinnstörungen- Farbenblindheit H54.0 oder H54.2 Blindheit und Sehschwäche-Blindheit beider Augen (H54.0, Sehschärfe <0,05)-Sehschwäche beider Augen(H54.2, Se…