Беларусь  БеларусьDeutschland  DeutschlandUnited States  United StatesFrance  FranceҚазақстан  ҚазақстанLietuva  LietuvaРоссия  Россияประเทศไทย  ประเทศไทยУкраина  Украина
Unterstützung
www.aawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Werbefotografie

  • Startseite
  • Werbefotografie
Werbefotografie
www.aawiki.de-de.nina.azhttps://www.aawiki.de-de.nina.az
image
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Werbefotografie ist ein Bereich der Berufsfotografie, in dem Bilder für Werbezwecke hergestellt werden. Auftraggeber sind meist Werbeagenturen. Neben der Produktfotografie müssen in der Werbefotografie häufig abstrakte Gegenstände dargestellt werden, wie Sicherheit, Gesundheit, Lebensqualität oder Lebensfreude. Die Bilder der Werbefotografie sollen zum Konsum auffordern und Produkte oder Dienstleistungen attraktiv machen.

image
Produktfotografie: Der Mitzieheffekt betont durch den verschwimmenden Hintergrund und die verwischten Felgen die Geschwindigkeit und suggeriert „Kraft“ und „Dynamik“; durch den dadurch strukturarmen Hintergrund wird die Aufmerksamkeit auf das (zudem zentral platzierte) Produkt fokussiert. Flach einfallendes, „sanftes“ (also zu schattigen Bereichen kontrastarmes), „abendlich“-warmes Sonnenlicht sollen unbewusst Assoziationen zu Sommer, Feierabend, Freizeit, Urlaub und somit letztendlich zu Sorgenfreiheit wecken.

Teilbereiche

Die Werbefotografie umfasst:

  • Produktfotografie, beispielsweise Modefotografie und Lebensmittelfotografie bzw. Food-Fotografie

Daneben gibt es Überschneidungen mit

  • Porträtfotografie (Werbebotschafter, Wahlplakate, Vertrauenspersonen)
  • Aktfotografie (Unterwäsche, Light-Produkte)
  • Naturfotografie, Landschaftsfotografie (Ökologie, Reisen, Tourismus)
  • Sportfotografie (Nahrungsergänzungsmittel, Schokoriegel)
  • Architekturfotografie (Architekten, Hotel, Tourismus, Banken, Versicherungen)
  • Tierfotografie (Tierfutter)

Einordnung

Die Werbefotografie kann teils auch als Kunstrichtung verstanden werden, die malerische Traditionen etwa des Stilllebens aufgreift. Auch Techniken der Verkaufspsychologie werden benutzt (siehe auch Manipulation, Propaganda).

Zu allen Zeiten üblich sind auch Techniken der Bildmanipulation, mit der unerwünschte Bildteile entfernt, oder mehrere Bilder zu einem neuen komponiert werden. Früher bediente man sich dabei der klassischen Fotomontage; da heutzutage meist nur noch die Digitalfotografie zum Einsatz kommt, wird dazu Grafiksoftware verwendet. Die Erzeugnisse der Werbefotografie finden sich dann in den Massenmedien, in Printmedien, aber auch im öffentlichen Raum (Plakate, Außenwerbung), und in Internetwerbung wieder.

Geschichte

image
Werbefotografie aus den 1930ern

Berühmte Werbefotografen sind oder waren Charles Wilp, Reinhart Wolf, Herb Ritts oder Bert Stern.

Umstritten waren Fotografien in Werbekampagnen wie in der von Benetton des Fotografen Oliviero Toscani, die z. B. sterbende AIDS-Kranke oder das blutgetränkte Hemd eines getöteten Soldaten zeigten, nach Angaben von Benetton, um auf diesem Weg auf ihr Elend aufmerksam zu machen.

Spektrum

Die Bandbreite der Werbefotografie ist so hoch, dass professionelle Fotografen meistens nur ein Teilgebiet abdecken. Jeder der Teilbereiche erfordert so viel Erfahrung und Wissen des Fotografen, vor allem auch sehr unterschiedliche Fotoausrüstungen, so dass eine Spezialisierung absolut üblich ist. Sehr intensiv beworbene Produktgruppen sind dabei für Werbefotografen lukrative Anwendungsgebiete: Dazu zählen die Modefotografie, Kosmetika, Luxusgüter im Allgemeinen, hochwertige Dienstleistungen oder technische Güter, wie z. B. Automobile, Motorräder, Flugzeuge oder hochwertige Gebrauchsgüter. Diese Betätigungsfelder sind oft mit hohen Etats ausgestattet.

In bestimmten Produktfeldern, beispielsweise bei Mode, Kosmetika oder Automobilen, sind die Werke der Werbefotografie oft so hoch stilisiert, dass Bilder der redaktionellen Bildberichterstattung kaum mithalten können.

Konzeptionell anspruchsvoll können Arbeiten für Dienstleistungen, wie Banken, Versicherungen oder Touristik sein. In diesen Bereichen spielen verdeckte Signale und Symboliken, die fotografisch integriert werden müssen, eine starke Rolle.

Ausbildung

Die Ausbildung erfolgt durch eine fotografische Ausbildung bei entsprechenden Ausbildungsstätten und Werbefotografen oder durch ein Studium an einer Kunsthochschule. Spezielle Studiengänge sind Fotodesign, aber auch Grafikdesigner wirken bei der Komposition und Nachbearbeitung von Werbefotos mit.

Weblinks

image
Commons: Werbefotografie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Werbefotografie im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Beschreibung des Berufs Werbefotograf bei der Arbeitsagentur
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4317809-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: sh85101263

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 25 May 2025 / 08:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Werbefotografie ist ein Bereich der Berufsfotografie in dem Bilder fur Werbezwecke hergestellt werden Auftraggeber sind meist Werbeagenturen Neben der Produktfotografie mussen in der Werbefotografie haufig abstrakte Gegenstande dargestellt werden wie Sicherheit Gesundheit Lebensqualitat oder Lebensfreude Die Bilder der Werbefotografie sollen zum Konsum auffordern und Produkte oder Dienstleistungen attraktiv machen Produktfotografie Der Mitzieheffekt betont durch den verschwimmenden Hintergrund und die verwischten Felgen die Geschwindigkeit und suggeriert Kraft und Dynamik durch den dadurch strukturarmen Hintergrund wird die Aufmerksamkeit auf das zudem zentral platzierte Produkt fokussiert Flach einfallendes sanftes also zu schattigen Bereichen kontrastarmes abendlich warmes Sonnenlicht sollen unbewusst Assoziationen zu Sommer Feierabend Freizeit Urlaub und somit letztendlich zu Sorgenfreiheit wecken TeilbereicheDie Werbefotografie umfasst Produktfotografie beispielsweise Modefotografie und Lebensmittelfotografie bzw Food Fotografie Daneben gibt es Uberschneidungen mit Portratfotografie Werbebotschafter Wahlplakate Vertrauenspersonen Aktfotografie Unterwasche Light Produkte Naturfotografie Landschaftsfotografie Okologie Reisen Tourismus Sportfotografie Nahrungserganzungsmittel Schokoriegel Architekturfotografie Architekten Hotel Tourismus Banken Versicherungen Tierfotografie Tierfutter EinordnungDie Werbefotografie kann teils auch als Kunstrichtung verstanden werden die malerische Traditionen etwa des Stilllebens aufgreift Auch Techniken der Verkaufspsychologie werden benutzt siehe auch Manipulation Propaganda Zu allen Zeiten ublich sind auch Techniken der Bildmanipulation mit der unerwunschte Bildteile entfernt oder mehrere Bilder zu einem neuen komponiert werden Fruher bediente man sich dabei der klassischen Fotomontage da heutzutage meist nur noch die Digitalfotografie zum Einsatz kommt wird dazu Grafiksoftware verwendet Die Erzeugnisse der Werbefotografie finden sich dann in den Massenmedien in Printmedien aber auch im offentlichen Raum Plakate Aussenwerbung und in Internetwerbung wieder GeschichteWerbefotografie aus den 1930ern Beruhmte Werbefotografen sind oder waren Charles Wilp Reinhart Wolf Herb Ritts oder Bert Stern Umstritten waren Fotografien in Werbekampagnen wie in der von Benetton des Fotografen Oliviero Toscani die z B sterbende AIDS Kranke oder das blutgetrankte Hemd eines getoteten Soldaten zeigten nach Angaben von Benetton um auf diesem Weg auf ihr Elend aufmerksam zu machen SpektrumDie Bandbreite der Werbefotografie ist so hoch dass professionelle Fotografen meistens nur ein Teilgebiet abdecken Jeder der Teilbereiche erfordert so viel Erfahrung und Wissen des Fotografen vor allem auch sehr unterschiedliche Fotoausrustungen so dass eine Spezialisierung absolut ublich ist Sehr intensiv beworbene Produktgruppen sind dabei fur Werbefotografen lukrative Anwendungsgebiete Dazu zahlen die Modefotografie Kosmetika Luxusguter im Allgemeinen hochwertige Dienstleistungen oder technische Guter wie z B Automobile Motorrader Flugzeuge oder hochwertige Gebrauchsguter Diese Betatigungsfelder sind oft mit hohen Etats ausgestattet In bestimmten Produktfeldern beispielsweise bei Mode Kosmetika oder Automobilen sind die Werke der Werbefotografie oft so hoch stilisiert dass Bilder der redaktionellen Bildberichterstattung kaum mithalten konnen Konzeptionell anspruchsvoll konnen Arbeiten fur Dienstleistungen wie Banken Versicherungen oder Touristik sein In diesen Bereichen spielen verdeckte Signale und Symboliken die fotografisch integriert werden mussen eine starke Rolle AusbildungDie Ausbildung erfolgt durch eine fotografische Ausbildung bei entsprechenden Ausbildungsstatten und Werbefotografen oder durch ein Studium an einer Kunsthochschule Spezielle Studiengange sind Fotodesign aber auch Grafikdesigner wirken bei der Komposition und Nachbearbeitung von Werbefotos mit WeblinksCommons Werbefotografie Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Werbefotografie im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Beschreibung des Berufs Werbefotograf bei der ArbeitsagenturNormdaten Sachbegriff GND 4317809 1 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN sh85101263

Neueste Artikel
  • Mai 25, 2025

    Aussagenlogik

  • Mai 25, 2025

    Augensprache

  • Mai 25, 2025

    Auftraggeber

  • Mai 25, 2025

    Auftragnehmer

  • Mai 25, 2025

    Audiosignal

www.NiNa.Az - Studio

    Newsletter abonnieren

    Durch die Anmeldung zu unserem Mailing-Verteiler erhalten Sie immer die aktuellsten Neuigkeiten von uns.
    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.